theALPS 2015: Biken als Zukunftschance des alpinen Sommertourismus

Bei der großen Tourismus-Fachtagung theALPS 2015 in Moena, Trentino (ITA), diskutierten Branchengrößen am Dienstag, inwiefern Bike-Tourismus die alpine Sommerentwicklung dynamisieren wird. Vor der Rekordkulisse von rund 400 Experten wurde erstmals die brandneue Studie der EURAC Bozen in Kooperation mit der Trentino School of Management zum Status Quo von Bike-Angeboten und den zukünftigen Anforderungen an die Regionen im Alpenraum vorgestellt. Im Rahmen des Events wurde auch Josef Margreiter, GF der Tirol Werbung, als Präsident von AlpNet einstimmig wiedergewählt sowie Damian Constantin, CEO Valais/Wallis Promotion, und Maurizio Rossini, Direktor Trentino Marketing, zu seinen neuen Stellvertretern ernannt. Im kommenden Jahr kehrt theALPS als führendes Netzwerktreffen des Alpentourismus nach Tirol zurück und wird sich im Oktober 2016 mit den Zukunftsperspektiven der Winterferien in den Alpen befassen.

Aufgenommen:
14. Sep. 2015, 08:00
Credit:
theAlps/pro.media
Dauer:
4:24
Originalformat:
mp4, 1920x1080px, 645MB, 20Mbit/s
Ort:
Österreich / Wien
Veröffentlicht:
14. Sep. 2015, 09:29

Kostenloser Download

Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei und im thematischen Zusammenhang mit der Aussendung gestattet.
Sie helfen uns, unser Angebot weiter zu verbessern, wenn Sie folgende Angaben machen: