Weltpremiere der Kunstinstallation „for distance“ in Kärnten
Skulpturenpark soll Bewusstsein fürs Abstandhalten stärken und ein Gruß voller Lebensfreude, Hoffnung und Vernunft an die Welt sein. Am 5. Jänner 2021 im Kärntner Skigebiet Simonhöhe.
Skulpturenpark soll Bewusstsein fürs Abstandhalten stärken und ein Gruß voller Lebensfreude, Hoffnung und Vernunft an die Welt sein. Am 5. Jänner 2021 im Kärntner Skigebiet Simonhöhe.
Jährlich wird eine limitierte Stückzahl Weihnachtskugeln, gestaltet durch einen zeitgenössischen Künstler, von der Tourismusregion Klagenfurt aufgelegt. 2020 von Maler Max Gangl.
Die beliebte Reisedestination in Kärnten startet mit einer Taskforce in den Winter
Wintersaison 2020/21: Kärnten bereitet sich vor
Gemeinsam wird einer der letzten unverbauten Uferbereiche in Klagenfurt geschützt – eine gesunde, intakte und naturnahe Landschaft.
Freiheitliche fordern Maßnahmenpaket für Unternehmen, die durch den Lockdown in der Hotellerie und der Gastronomie massive Umsatzeinbußen erleiden
Klagenfurt holt als einzige österreichische Region einen der begehrten internationalen Cannes Werbe & TV Awards in der Kategorie Tourismus. Produziert von Lagoon Motion Pictures.
Mit Roland Gutzinger als Radkoordinator setzen die Nockberge Regionen auf professionelles Wegemanagement mit Einbindung aller Interessengruppen.
Erstmals gibt es bundesweite Herbstferien in Österreich.
Der gebürtige Klagenfurter arbeitete bereits über 16 Jahre weltweit in der Hotellerie und bringt seine internationalen Erfahrungen jetzt ab Dezember in seiner Heimat ein.
Österreichs größtes Wellnessportal www.thermencheck.com ließ wie immer die digitale Wellness-Community ganze 12 Monate lang für die beliebteste Therme abstimmen.
Alturos Destinations hat eine einfache Contact-Tracing Web-App entwickelt, welche die Bedürfnisse von Tourismusregionen sowie Hotel- und Gastronomiebetrieben maßgeschneidert abdeckt.
Mit 01.11.20 wird der Golfplatz Bad Kleinkirchheim neu übernommen - Die Mitgliedspreise 2021 beinhalten attraktive Zusatzangebote und es gibt neue Sponsoringmöglichkeiten
Nun liegt es jedoch an der Politik für das „Licht nach dem Tunnel“ zu sorgen!