Jede Hilfe zählt: Privatvermieter erfreut über Unterstützung des Bundes
Die Bemühungen des Tiroler Privatvermieter Verbandes haben endlich eine Nachbesserung seitens des Tourismusministeriums gebracht.
Die Bemühungen des Tiroler Privatvermieter Verbandes haben endlich eine Nachbesserung seitens des Tourismusministeriums gebracht.
Öffnungskommission erarbeitet Rahmenbedingungen für ein sicheres und dauerhaftes Aufsperren
Live-Übertragung online über diesen Link: https://streaming.ots.at/streaming/alpenverein-20210409/
Infinity Sky-Pool und Schneedusche
WEIL UNS DER SCHUTZ DER ALPEN AM HERZEN LIEGT
Alpenverein legt aktuelle Daten vor und plädiert für ausnahmslosen Gletscherschutz
Bergsteigerdörfer liegen meist abseits großer Zentren oder versteckt in einem Talschluss und gelten unter den Bergfreunden und Alpinisten meist als wahre Geheimtipps. „In ein Bergsteigerdorf kommst du …
Ab 1. April stehen wieder alle Tore des Museums täglich von 10 bis 17 Uhr offen.
Die Alpenvereinshütten erfüllen als „Inseln im Gebirge“ elementare Funktionen. Doch ohne Wirte keine funktionierende Hütte – die Personalsuche wird durch die Krise nicht einfacher.
Der Verband alpiner Vereine Österreichs drängt darauf, Sport und gemeinsame Bewegung im Freien wieder zuzulassen.
muenchen.de und einfach-muenchen.de erweitern mit neuen Livebildern vom Marienplatz den Webcam Service
Lukas Heymich folgt auf Franz Tschiderer als Obmann des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis
Der alpine Tourismus ist keine Insel der Seligen.
Die innovativen, nachhaltigen Hotelslipper des Tiroler Unternehmens werden zukünftig in Europa produziert.