Für Frühaufsteher geht hoch über dem Alpbachtal die Sonne auf
Wanderer erleben früh morgens ein einzigartiges Naturschauspiel. Wenn die Sonne die Bergspitzen in ihr warmes Licht taucht, weiß man, wo die Götter wohnen.
Wanderer erleben früh morgens ein einzigartiges Naturschauspiel. Wenn die Sonne die Bergspitzen in ihr warmes Licht taucht, weiß man, wo die Götter wohnen.
Der Ö3 PistenBully macht am 7.1. die Skipiste im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zum Dancefloor. Wer mal Co-Pilot in einer Pistenraupe sein will, der sichert sich einen Logenplatz.
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau startet erstmals an zwei Wochenenden in die Wintersaison. Von 9.-11. und 16.-18.12. stehen Live-Konzerte, Hüttengaudi und gratis Skitests am Plan.
Der Familiensonntag am Wiedersbergerhorn (11.9.) gibt erstmals spannende Einblicke hinter die Kulissen der Bergbahnen und hält lustige Attraktionen für Kinder bereit.
Wer die leuchtende Farbenpracht in den Bergen hautnah erleben will, der sollte die Almrosentage im Alpbachtal von 23. bis 24. Juni nicht verpassen.
Internationale Ski-Clubs lieferten sich beim „10. Amateur Inter-Club Championship“ spannende Rennen am Wiedersbergerhorn im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau.
Frankfurts Skyline ist um eine grüne Attraktion reicher. Seit kurzem ragt dort ein 33 Meter hoher Fichtenkoloss aus dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau in die Höhe.
Das Alpbachtal und die Wildschönau bauen ihren Werbeverbund aus und starten die Zusammenarbeit mit einer gemeinsamen Weblösung.
Bewegung für Körper und Geist steht ab 10. August beim Wasserfest in Breitenbach auf dem Programm. Tipps gibt’s von den Profisportlern Christian Waldner und Kilian Fischhuber.
Wie wenig sich in 100 Jahren verändern kann, zeigt Egon Schieles Zeichnung von Rattenberg. Am neu errichteten Aussichtspunkt kann man die Perspektive des Malers einnehmen.
Aus über 800 Destinationen kürte Deutschlands größtes Wintersportportal „Schneehoehen.de“ das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zum Top Skigebiet 2017.
Mit einem vielfältigen Kulturprogramm, unzähligen Kerzen und Feuerstellen stimmt der Rattenberger Advent auf das nahe Weihnachtsfest ein
In Reith im Alpbachtal wird der Almabtrieb am 24.9. und 1.10. mit Musik, Tanz, Handwerk und viel Tradition gefeiert.
Das kultige Festival lässt Reith im Alpbachtal von 7. bis 9. Juli in den guten alten Zeiten schwelgen. Am Programm steht Musik der 50er bis 70er Jahre und eine spaßige Wertungsfahrt
Nur wo man zu Fuß war, war man wirklich. Diese Erfahrung machen Wanderer, wenn sie am 16. und 17. Juli auf der „kitzalp24 – Das Original“ durch das Alpbachtal und die Wildschönau wandern.