Jedem Stammgast sein Bäumchen & Peter Rossegger erklärte
Ein besonderes Wochenende für alle Bonuskartenbesitzer im Hotel Waldheimathof / Roseggers Waldheimat
Alpl (Steiermark) (OTS) - Am 5. und 6. Juni 2004 gab es eine besondere Aktion für alle Stammgäste des Waldheimathofes, die in Besitz der Bonuskarte sind. Begonnen hat es am Samstag mit einer lehrreichen Waldführung mit den zwei Waldpädagogen des Alpls Peter Rossegger (nur zufällige Namensgleichheit mit dem berühmten Schriftsteller der Waldheimat) und Walter Reitbauer. Die Pflanzen-und Tierwelt und die Funktionen des Waldes wurde den Gästen spielerisch nähergebracht. Und selbst für Nicht-Städter war es erstaunlich: So wurde ein Bäumchen gefunden, das zwar nur knapp 2 Zentimeter groß, allerdings schon 4 Jahre alt ist.
Gleich anschließend ging es auf die Kreßbachalm zum Steine bemalen, denn jedes Bäumchen sollte noch einen Stein mit dem Namen seines neuen Paten bekommen. Gemütlich ist der Abend mit den Alpler Schuhplattlern in der romantischen Gaststube ausgeklungen.
Am Sonntag war dann es soweit: Von einem urigen Bergfrühstück in der Kreßbachhütte gestärkt, schnappten sich alle Schaufel und Spaten und der Familienwald wurde von Groß und Klein eigenhändig gepflanzt! Fichten, Zirben, Bergahorn, Buchen und Tannen fanden so neuen Nährboden und vor allem einen neuen Paten. Die bemalten Namenssteine wurden noch vor die Bäumchen gelegt und so entstand der kleine Familienwald am Alpl! Geendet hat dieses Wochenende noch mit dem Segen von ganz oben: Bei einer Bergmesse auf der Alm wurde der junge Wald zusätzlich gesegnet.
Die Familie Bruggraber und das ganze Almdörfl-Team bedanken sich bei Familie Privoznik, Orisich, Reiterer, Brücke, Heinrich, Riess, Prasch, Lager, Bartha, Riegler, Andre, Mörtl, Majdan, Ziegler, Jansky und Staffenberger, Mitsche und Pink und allen, die leider nicht kommen konnten für Ihre jahrelange Treue!
Fotos von diesem einmaligen Wochenende gibt es auf www.waldheimathof.at
Rückfragen & Kontakt:
Hotel Waldheimathof der Familie Bruggraber,
8671 Alpl 4, T 03855/8251, F 03855/8254
office@waldheimathof.at