Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn
Kunsthandwerk, Kultur und Köstlichkeiten vor imperialer Kulisse
Wien (OTS) - Alle Jahre wieder lassen sich Besucher aus aller Welt vom besonderen Weihnachtsflair des Kultur- und Weihnachtmarkt Schloß Schönbrunn verzaubern. Vom 20. November bis 26. Dezember 2004 erstrahlt der Ehrenhof von Schloß Schönbrunn erneut in weihnachtlichem Glanz. Das barocke Schloß und der festlich dekorierte Weihnachtsbaum - eine 16 m hohe und 80 Jahre alte Fichte aus Oberösterreich zur Verfügung gestellt von den Österreichischen Bundesforsten - bilden den kaiserlichen Rahmen für ein romantisches Adventdorf.
Der harmonisch angelegte Weihnachtsmarkt mit seinen knapp 60 Ausstellern bietet den Besuchern die Möglichkeit in weihnachtlicher Atmosphäre, umgeben vom Duft der Lebkuchen und Weihnachtsbäckereien, österreichisches Kunsthandwerk zu erwerben. Das Angebot reicht von stilvollem Christbaumschmuck aus Glas, Holz, Stroh, Filz und Stein, über handgefertigte Keramik bis zu Blechspielzeug, originellen Filz-, Woll- oder Maisblattprodukten und handgeschnitzten Krippen. Kulinarisch verwöhnt man mit Leckerbissen und Schmankerl aus Wien und den Bundesländern. Zum Aufwärmen bieten sich phantasievolle und sogar alkohol- und zuckerfreie Punschkreationen oder Teespezialitäten an.
Das weihnachtliche Rahmenprogramm lädt zur Ausstellung
"Weihnachtskrippen im Wandel der Zeit aus Steyr -Garsten -Christkindl" in die Bergl-Zimmer von Schloß Schönbrunn. Die Führung "Weihnachten in Schönbrunn" bezaubert bei einem Spaziergang mit fesselnden Geschichten rund um Weihnachten von der Zeit der Habsburger bis heute.
Chöre, Bläserensembles und Musikgruppen aus der ganzen Welt präsentieren österreichische und internationale Weihnachtslieder, Gospels und Spirituals auf der Bühne.
Kinder können gemeinsam mit den Zuckerbäckern des Café Residenz in der Hofbackstube Kekse ausstechen, verzieren, weihnachtlich verpacken und anschließend mit nach Hause nehmen. Das Rätsel um den "Geheimnisvollen Eiskristall", versuchen junge Besucher gemeinsam mit dem Schneemann und Rudi Rentier in einer interaktiven Rätselrallye zu lösen. Im Kindermuseum "Schloss Schönbrunn erleben" gibt es Themenführungen, Quadrilletanzen und eine Bastelwerkstatt.
Eine Übersicht der Programmpunkte des Schönbrunner Weihnachtsmarktes, alle Öffnungszeiten, Preise und Informationen für Terminreservierungen stehen auf www.weihnachtsmarkt.co.at bereit. Für telefonische Auskünfte direkt beim Veranstalter MTS - Marketing Tourismus Synergie GmbH
Tel: +43 1 - 817 41 65-0 oder per e-mail an:
info@weihnachtsmarkt.co.at
Rückfragen & Kontakt:
Pressekontakt und digitales Bildmaterial
MTS - Marketing Tourismus Synergie GmbH
Mag. (FH) Martina Dick
Tel.: +43 - 1 - 817 41 65 - 16
m.dick@mts.co.at