Schafschied in Tarrenz am Sonntag, 11. September 2005

Tausende Besucher feiern die Heimkehr der Schafe mit einem großen Volksfest

Wien (OTS) - Der zweite September-Sonntag steht in Tarrenz ganz im Zeichen der Rückkehr der Schafe von der Hinterberg-Alm. Mehr als 1000 Tiere ziehen durch den Ort - ein Almabtrieb der besonderen Art, zu dem die Tarrenzer "Schafer" auch heuer wieder ein kurzweiliges und vor allem köstliches Programm bieten.

Die Schafschied in Tarrenz ist ein Pflichttermin für die ganze Familie. Um 13 Uhr, dem Zeitpunkt der Ankunft der Schafe, besteht die gesamte Trujegasse aus einem einzigen weißen Gewimmel. Erstmals sind auch 50 Ziegen und Ziegenböcke bei der Schafschied mit dabei. Der wollige Strom zieht zum Gasthof Sonne, wo Hirte und Tiere in "Bargers Anger" schließlich mit einem großen Volksfest begrüßt werden.

Reichhaltiges Kulinarium

Geboten wird ein reichhaltiges Programm. Kulinarisch gibt es natürlich jede Menge Spezialitäten von Schaf und Lamm, angefangen vom Schafbratl über Lamm-Kotelettes bis hin zur Schafer-Marend mit Schaf-Salami und Schafkäse. "Besonders freut uns dieses Jahr, dass die kulinarischen Schaferwochen im Vorfeld der Schafschied bereits so gut angekommen sind", berichtet Gottfried Baumann, Wirt im Gasthof Sonne und rühriger Mitveranstalter. Neben den Schaf-Spezialitäten reicht man in Tarrenz auch Speisen für andere Geschmäcker wie "Kiachln2, Bratwürste und Brathuhn.

Frühschoppen ab 11 Uhr

Die Schafschied beginnt am Sonntag um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Ein großes Kinderprogramm, das bewährte Kuhlotto, wo insgesamt 1800 Euro verlost werden, Schuhplattler-Vorführungen und eine Schnaps-Tombola zählen zu den weiteren Highlights. Nicht fehlen darf natürlich auch ein Schau-Schafscheren.

Bildmaterial auf
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=278401&_lang=de

Rückfragen & Kontakt:

Tourismusverband Imst-Gurgltal
Johannesplatz 4
A-6460 Imst
Tel. 05412/6910-0
info@imst.at
www.imst.at

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0097 2005-08-30/11:00

301100 Aug 05

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0001