Alles im Plan: Niemand sieht in Bad Kleinkirchheim grün!
Schnee auf Knopfdruck - Weihnachtsurlaub und Skirennen sind gesichert
Bad Kleinkirchheim (OTS) - Der Countdown läuft - Bad
Kleinkirchheim zählt die Tage, bis vom 13. bis 15. Jänner 2006 der Skizirkus hier Station macht und die schnellsten Skidamen der Welt über die Pisten der Nockberge rasen. Alle Vorbereitungen für die Weltcuprennen sind im Plan. Auch in Sachen Schnee. Denn wenn die Temperaturen sinken, steigt die Lust auf Pistenspaß und -action. Die großen Schneemengen lassen im sonnenverwöhnten Bad Kleinkirchheim noch etwas auf sich warten. Doch dies macht niemanden im Organisationskomitee nervös.
Im Gegenteil: "Alles im Griff", lautet dort die beruhigende Auskunft. Weder Weihnachtsurlauber noch Skirennläuferinnen werden grün sehen. Dafür sorgen 120 geschulte Mitarbeiter, die alle Frau Holle bei Bedarf und auf Knopfdruck unter die Arme greifen. Mit rund 700 Schneekanonen und -lanzen bedecken sie die Hügel und Berge rund um den Kärntner Skiort mit dem weißen Gold. Rund 97 Prozent des Skigebiets können auf diese Art und Weise beschneit werden, was eine Schneesicherheit bedeutet, von der einst auch Frau Holle nur träumen konnte.
Schneesicherheit ist heute eines der Qualitätskriterien, die an ein modernes und leistungsfähiges Skigebiet angelegt wird. Skirennläufer wie Feriengäste pochen auf Planungssicherheit. Und die ist in Bad Kleinkirchheim gewährleistet. Ständig investiert die Wintersportregion in die Qualität ihres Angebots. Dazu zählen auch die Komfortverbesserungen bei den Liftanlagen. So werden zum Beispiel gerade zwei neue Vierer-Sesselbahnen an der Schartenalm in St. Oswald installiert. Mit "Kärnten - Franz Klammer" verfügt Bad Kleinkirchheim über eine international beachtete Rennstrecke, die auch der berühmt-berüchtigten "Streif" in Kitzbühel alle Ehre macht und selbst die Weltelite auf zwei Skiern extrem fordert.
Für den Ski-Urlauber zählen neben dem Pistenangebot weitere Dinge, die für die Skidamen und ihre Betreuer weniger ins Gewicht fallen. So sorgen zwei Thermen, 26 Hotel-Hallenbäder und 50 Saunen allerorts für wahre Wellness-Wonnen. Eine international bekannte Hotellerie -darunter drei Fünf-Sterne-Häuser - verwöhnt den Gast nach allen Regeln der touristischen Kunst. Und ein Schneewalzer, wie er auf den Pisten tagsüber gerne probiert wird, lässt sich auch am Abend unter anderen Vorzeichen genießen.
Bild im Anhang: Schnee für den Weltcup Bad Kleinkirchheim.jpg, Bildnachweis: Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH.
* * * *
Diesen Text (inkl. Bild in Druckqualität) können Sie auch downloaden:
http://weltcup.badkleinkirchheim.at/presse/index.pl?lang=de&action=de
tail&id=7
Foto auf
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=283959&_lang=de
Sollten Sie noch Rückfragen haben, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren:
Rückfragen & Kontakt:
OK Skiweltcup alpin Bad Kleinkirchheim
c/o Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH
Stefan Heinisch (Presse, Werbung & Rahmenprogramm)
Dorfstrasse 30
9546 Bad Kleinkirchheim
Tel.: 04240/8212
Email: weltcup@badkleinkirchheim.at
Web: www.weltcup.badkleinkirchheim.at
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0017 2005-11-24/08:35
240835 Nov 05