Welser Hotelbetten begehrter denn je: Nächtigungsplus, hohe Investitionen und intelligente Werbemittel

Wels (OTS) - Noch nie waren Welser Hotelbetten so gefragt wie
heute. Der Tourismusverband Wels konnte im vergangenen Jahr 155.862 Nächtigungen verbuchen, wobei Gäste aus über 50 Nationen den Komfort der 19 Welser Beherbergungsbetriebe genossen. Der neue Nächtigungshöchststand mit einem Plus von 3 Prozent (+4.600 Nächtigungen) lässt die Touristikbranche jubeln. Somit setzt sich der klare Aufwärtstrend in den Welser Hotels fort und bestätigt die Zielrichtung der Touristiker.

"Der Welser Tourismusdampfer nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Mit viel Einsatz und Innovationskraft sind wir zuversichtlich, bis zum Jahr 2010 die Schallmauer von 200.000 Nächtigungen zu durchbrechen", so Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair.

Neben den Gästen aus den klassischen Herkunftsländern, wie Deutschland, Schweiz und Italien, machen es sich immer mehr Gäste aus Tschechien und Kroatien in den Hotelbetten bequem. Auffallend sind hier die hohen Steigerungsraten mit +20 Prozent bei den tschechischen (Platz 5) und + 60 Prozent bei den kroatischen Gästen (Platz 6) gegenüber 2004. Auffallend ist auch der mit ca. 78 Prozent hohe Anteil der Nächtigungen in der 3- und 4-Stern-Kategorie.

Optimismus und kräftige Investitionen
Angesteckt von dieser positiven Nächtigungsentwicklung wird seitens der Welser Hotellerie kräftig investiert. Um den weiter steigenden Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, wurden im vergangenen Jahr rund 3,5 Mio. Euro, vorwiegend in die 3- und 4-Stern-Hotellerie, darunter auch in das neue Vierstern-Hotel Alexandra, investiert. Für 2006 wurden bislang Investitionspläne von rund 1 Mio. Euro bekannt gegeben.

Intelligente Multimedia-Postkarte
Der Tourismusverband Wels präsentierte nun seine Strategien für ein weiteres erfolgreiches Jahr und setzt dabei wieder auf Kooperationen und neue Ideen. So hat der Tourismusverband nach den Pylonen, den Riesen-Werbesäulen auf der Autobahn, und dem elektronischen Plakatwechsler mit der Auflage der mediaCARD bezüglich Innovationen wieder die Nase vorn.

Die mediaCARD, halb Postkarte, halb CD-Rom, macht aus den Wels-Inhalten ein multimediales Erlebnis. Die umfassende elektronische Präsentation macht Lust auf Wels als Urlaubsziel, zum Einkaufen, als Veranstaltungsort und Wirtschaftsstandort. Die mediaCARD wird in einer Auflage von 10.000 Stück produziert und von 13 mediaCARD-Werbepartnern, der Welser Hotellerie und dem Tourist-und Cityservice gratis, solange der Vorrat reicht, ausgegeben.

Weiter im Vordergrund der Bemühungen des Tourismusverbandes Wels steht der Businesstourismus. Hier werden mit viel Know-How und großer Kompetenz die klassischen Servicefelder im Bereich MICE (Meetings, Incentives, Conventions und Events) aktiv bearbeitet.
Die Bereiche Gruppen- und Individualtourismus werden durch gezielte Aktionen punktuell forciert, um Auslastungsschwächen an den Wochenenden zu beheben.
Neue Events, wie beispielsweise der Formula Business 1-Event, werden strategisch gezielt platziert.
Gemeinsame Aktivitäten mit der Österreich Werbung Prag tragen zur weiteren Erschließung des Wachstumsmarktes Tschechien bei. So werden Workshops, gezielte Insertionen und eine Studienreise für tschechische Reisebüro-Mitarbeiter durchgeführt. Werbemittel in tschechischer Sprache sind bereits längere Zeit im Umlauf.

Tourismus-Wirtschaftskraft sichert Arbeitsplätze
Oft unterschätzt wird auch die wirtschaftliche Bedeutung von Gastronomie und Hotellerie in Wels. So arbeiten rund 1.500 Personen in der Gastronomie und über 175 Personen in der Hotellerie. Die Welser Gastronomen und Hoteliers sichern somit durch ihre Bemühungen rund 1.700 Arbeitsplätze.
Derzeit gibt es 19 gewerbliche Beherbergungsbetriebe mit rund 600 Zimmern und rund 1.100 Betten in Wels. Auf die 3- und 4-Sterne-Kategorie entfallen davon ca. 500 Zimmer und über 900 Betten.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0049 2006-01-24/10:08

241008 Jän 06

Peter Jungreithmair
Tourismusverband Wels
A-4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 22
+43 7242/43495-0
www.wels.at/tourismus

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0002