Int. Tiroler Hervis Koasalauf stößt in die Formel 1 der europäischen Volkslangläufe vor

St. Johann (OTS) - Der "Int. Tiroler Hervis Koasalauf" stellt mit rund 2.000 TeilnehmerInnen nicht nur Österreichs größten Volkslanglaufbewerb dar, mit der Aufnahme in die "Euroloppet"-Rennserie ist der Traditionslauf auch in die Formel 1 unter den Volkslangläufen in Europa vorgestoßen. Am 11. und 12. Februar 2006 fällt in St. Johann in Tirol der Startschuss zur bereits 34. Auflage des "Koasalaufs".

Der "Koasalauf" stellt heute ein Stück Identität des Sportlandes Tirol dar. Als der Bewerb im Jahre 1973 in St. Johann in Tirol aus dem Taufbecken gehoben wurde, ahnte niemand, welchen Siegeszug diese Veranstaltung in den Folgejahren nehmen würde. Heute zählt der stimmungsreiche Großwettbewerb nicht nur zur "Tirol Trophy", sondern auch zur ehrenwerten "Euroloppet"-Rennserie, den zwölf besten Volkslangläufen Europas.

Vor der majestätischen Kulisse des berühmten Bergmassivs "Wilder Kaiser" werden am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Februar, in Summe rund 2.000 Aktive aus 16 Nationen auf die Loipe gehen. Gemäß dem Charakter des "Koasalaufes" stellen neben zahlreichen Spitzenathleten vor allem die ambitionierten Amateure die Helden des Tiroler Volkslanglauf-Klassikers dar.

Sportlicher Stargast des diesjährigen "Koasalaufes" ist zweifelsfrei Olympiasieger und Weltmeister Christian Hoffmann. Zweimal hat das Aushängeschild des rot-weiß-roten Langlaufsports den Koasalauf bereits gewonnen (1999 und 2000), folgerichtig wird der "Hoffi" beim sonntägigen 50km-Skatingbewerb auch mit der Startnummer 1 das Rennen bestreiten. Bereits am Samstag, 11.02.2006, steht Hoffmann ab 14.00 Uhr im Koasastadion in St. Johann in Tirol für eine Autogrammstunde zur Verfügung.

Der Startschuss zum 34. Int. Tiroler Hervis Koasalauf fällt am Sonntag, 12.02.2006, 10 Uhr, im Koasastadion St. Johann in Tirol:
Vier Distanzen stehen zur Auswahl: 50km Skating (die Königsdisziplin, die auch zur Tirol-Trophy-Wertung und zum Euroloppet zählt), die 30km Skatingstrecke mit Ziel in Kössen, die 42km Klassisch und die 25km Klassisch mit Ziel in Going. Der Samstag, 11.02.2006, ist der Tag für Superminis, Minis, Junioren - und Menschen mit Behinderung.

Alle aktuellen Presseaussendungen der pro.media:
www.pressezone.at

Gesamter Pressetext mit Foto zum Download auf:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=287973&_lang=de

Rückfragehinweis:

Rückfragen & Kontakt:

OK 34. Int. Tiroler Hervis Koasalauf
Poststrasse 2, A - 6380 St. Johann in Tirol
Tel: 0043 - 5352 - 64800
info@koasalauf.at
www.koasalauf.at

TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0002