Ski & Golf WM: Ruhige Hände, schnelle Bretter

Außergewöhnliche Herausforderung im Mai

Zell am See (OTS) - Kraft, Ausdauer, Balance: Das sind die Eigenschaften, die Wintersportler mitbringen müssen, wollen Sie beim alpinen Riesentorlauf bestehen. Auf verschneiten Hängen umkurven sie die elastischen Tore - Bestzeiten erreicht nur, wer ans körperliche Limit geht. Grenzen werden auch beim Golfen ausgelotet, wenngleich hier völlig andere Qualitäten gefragt sind. Ruhe, Koordination und Fingerspitzengefühl zeichnen die Besten der Gilde aus.

Vom 17. bis 21. Mai 2006 findet in der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun wieder die einzigartige 'Ski & Golf Weltmeisterschaft' statt. Ein gutes Handicap oder eine tolle Slalomtechnik reichen hier allein nicht aus: Bei dieser außergewöhnlichen Herausforderung brauchen die Teilnehmer beides.

Gestartet wird am noch tief verschneiten Kitzsteinhorn. Dort kämpfen die Sportler um die beste Zeit. Wer hier ganz vorn dabei ist, hat aber noch lange nicht gewonnen. Die zweite Etappe der 'Ski & Golf WM steht im Zeichen von Holz und Fairway: Auf den Championship-Anlagen inmitten der Alpen tritt das Starterfeld zum Vergleich an. Zweimal muss der Parcours gemeistert werden. Addiert mit den Riesenslalom-Laufzeiten kürt das Ergebnis den Weltmeister.

Der könnte in diesem Jahr einen prominenten Namen tragen: Mit Fußballstar Andreas Herzog und den österreichischen Olympiasiegern Michaela Dorfmeister und Felix Gottwald schicken sich drei absolute Sportcracks an, den Titel in der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun zu holen. Ein starkes Feld aus sportlichen Amateuren wird es Ihnen aber nicht leicht machen - hier hat schließlich jeder die gleichen Chancen.

Für alle, die Sport lieben, mitmachen wollen, oder aber nur zusehen, hat die Europa-Sportregion eine attraktive Reisepauschale kreiert. 'Golf und Gipfelblick' heißt das Angebot, mit dem Gäste noch bis Ende September schon ab 407 Euro auf den Golfplätzen der Region einlochen können.

Weitere Infos rund um die Europa-Sportregion sind im Internet unter www.europasportregion.info zu finden.

Rückfragen & Kontakt:

Kontakt Europa-Sportregion:
Gästeservice
Telefon +43 (0)6542 - 770 0
welcome(at)europasportregion.info

Kontakt Presse:
knoefler-journalist | media and communications
Telefon +49 (0)6028 - 80729 0
esr(at)knoefler.de
http://www.knoefler-journalist.de

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0143 2006-04-18/14:02

181402 Apr 06

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0002