"Generation Internet 2.0"
Sie sind nicht nur mit dem Computer, sondern auch mit dem Internet aufgewachsen: die Generation Internet 2.0.
Salzburg (OTS) - Die Salzburger Internetagentur http://www.ncm.at setzt auf den Wissensvorsprung von jungen Internettalenten. Die jüngsten Beispiele: Webdesign-Lehrling Alexander Wörndl und zwei Teilnehmerinnen des "Girl´s Day", die http://www.ncm.at vergangene Woche unter die Lupe nahmen.
Die Salzburger Internetagentur http://www.ncm.at setzt auf die Jugend und engagiert sich für die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. "Gerade in unserem Business ist die jüngere Generation den Älteren immer mindestens einen Schritt voraus. Während meine Generation das Internet erst begreifen lernen musste, ist die so genannte Generation Internet 2.0 schon damit aufgewachsen. Das bedingt einen völlig anderen Zugang zu dem Medium und erschließt neue Perspektiven", so Michael Mrazek. "Als ich 1996 meine Agentur gründete, war ich ein echter Pionier. Heute ist das Internet längst Realität und fester Bestandteil des Alltagslebens von Jugendlichen. Das können wir immer wieder bei unserem jüngsten Mitarbeiter beobachten, dem Webdesign Lehrling Alexander Wörndl. Seine Fertigkeit in manchen technischen Anwendungsgebieten erstaunt uns immer wieder." Umso wichtiger erscheint es dem Unternehmer, konsequent auf die Förderung von Nachwuchs zu setzen. "Alexander ist seit einem Jahr bei uns und macht uns große Freude - wie jüngst mit dem Abschlusszeugnis der ersten Klasse, das einen lupenreinen Notendurchschnitt von 1,0 aufwies", erzählt Michael Mrazek.
Alexander Wörndl war es auch, der gemeinsam mit ncm.at-Projektleiter Peter Greisberger zwei junge Mädchen bei ihrem Schnuppertag im Rahmen des "Girl´s Day" unter die Fittiche nahm. Dieser Aktionstag ermöglicht jungen Mädchen Einblicke in den Berufsalltag technischer Berufe. In diesem Jahr wurde ein Teilnehmerrekord verzeichnet: über 1000 Mädchen lernten in Bayern und Salzburg mögliche Ausbildungsberufe näher kennen. Das Ergebnis des Schnuppertags bei ncm.at gibt es sogar im WWW dokumentiert: unter http://girlsday.ncm.at finden Sie einen authentischen Eindruck des Tages.
Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=297258&_lang=de
Rückfragen & Kontakt:
Michael Mrazek
ncm.at - net communication gmbh
Michael.Mrazek@ncm.at
www.ncm.at
Tel.: 0662-644688
Fax: 0662-644688-88
Mühlstrasse 4a
5023 Salzburg
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0088 2006-05-03/10:32
031032 Mai 06