Noch mehr Internetmarketing-Power bei http://www.ncm.at: warum die Websites der ncm-Kunden ab sofort noch besser gefunden werden.

Volle Zukunftsorientierung bei http://www.ncm.at: als dritte Webmarketing-Mitarbeiterin macht die Italien-Expertin Regina Mekis ncm.at Kunden fit für den italienischsprachigen Markt.

Salzburg (OTS) - Die Zahlen beweisen es: Webmarketing und Suchmaschinenmanagement zählen heute insbesondere für touristische Websites zu den kosteneffizientesten Werbemaßnahmen. Diesem Trend trägt die Salzburger Internetagentur schon seit langem Rechnung.

Mit nunmehr drei Mitarbeitern, die sich ausschließlich um Webmarketing und Suchmaschinenmanagement kümmern, ist ncm.at einmal mehr seinen Mitbewerbern voraus. Neben den etablierten Mitarbeitern Peter Wetzlmaier und Verena Ott ergänzt seit Anfang Juni Regina Mekis das ncm-Webmarketing-Team. Durch ihre touristische Berufserfahrung, zuletzt acht Jahre bei "L´Austria per L´Italia", bringt sie profunde Marktkenntnis mit. ncm-Inhaber Michael Mrazek: "Regina Mekis wird sich insbesondere um die Vermarktung touristischer Angebote unserer Kunden in Italien kümmern. Doch wir werden uns nicht damit zufrieden geben, italienische Versionen der bestehenden Websites zu forcieren. Wir werden spezielle Websites für Italiener konzipieren."

Regina Mekis erklärt: "Es ist tatsächlich zu beobachten, dass Italiener das Internet anders nutzen als Österreicher. Sie planen ihren Urlaub im Web - aber nach ganz bestimmten Kriterien, die man kennen muss, um wirklich erfolgreich zu sein." Gemeinsam mit ihren zwei erfahrenen Webmarketing-Kollegen und dem Rest des 18-köpfigen ncm-Teams sorgt die neue Webmarketing-Koordinatorin dafür, dass nicht nur die Anzahl der Website-Besucher, sondern vor allem die Menge der Online-Anfragen und -Buchungen steigt.

Michael Mrazek: "Unsere Mitarbeiter verfügen über ein hervorragendes Marktwissen und zählen gerade im Tourismusbereich zu den Besten. Das bestätigen die Zuwächse, die unsere Kunden Tag für Tag in ihrer Online-Performance verzeichnen. Rund 80 Prozent aller Reisen werden heute über das Internet geplant - Tendenz steigend. Wenn wir es schaffen, in dieser Such- und Planungsphase die Angebote unserer Kunden gut auffindbar zu machen, helfen wir den Hoteliers und Tourismusverbänden, Geld mit ihrer Website zu verdienen."

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=299327&_lang=de

Rückfragen & Kontakt:

Information und Rückfragen:

Michael Mrazek
ncm.at - net communication management gmbh
Michael.Mrazek@ncm.at
www.ncm.at
Tel.: 0662-644688, Fax: 0662-644688-88
Mühlstrasse 4a, 5023 Salzburg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0002