Beirat des Nationalparks Hohe Tauern neu bestellt
Eberle bei Generalversammlung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH in Salzburg
Mittersill (OTS) - Der Beirat der Ferienregion GmbH und der Nationalparkzentrum GmbH wurde am Freitag, 14. Juli, in der 6. ordentlichen Generalversammlung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH unter dem Vorsitz von Nationalparkreferentin Landesrätin Doraja Eberle im Gössl Gwandhaus in Salzburg neu bestellt. Die Mitglieder des Beirates für eine neue Funktionsperiode von fünf Jahren sind Landesrätin Doraja Eberle (Vorsitzende), Bürgermeister Peter Nindl (1. Stellvertreter, Neukirchen am Großvenediger), SLTG Geschäftsführer Leo Bauernberger (2. Stellvertreter, Hallwang), LAbg. Robert Zehentner (Taxenbach), Dipl.-Ing. Wolfgang Urban (Nationalparkdirektor), Bürgermeister Robert Reiter (Rauris), Bürgermeister Dr. Wolfgang Viertler (Mittersill), Alexander Obermoser (Wald-Königsleiten), Thomas Wirnsperger (Großarl) und Harry Liebmann (Piesendorf).
Zum Geschäftsführer wurde bereits im Frühjahr von den Gesellschaftern der bisherige Geschäftsführer Mag. Christian Wörister für eine weitere Periode von fünf Jahren einstimmig wieder bestellt. "In den vergangenen Jahren konnte der erfolgreiche Weg der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Tourismus, Landwirtschaft, Nationalpark und den vielen Partnern in der Region fortgesetzt werden", sagte Eberle. "Dieses bewährte Team unter der Führung von Geschäftsführer Wörister wird auch weiterhin zusammenarbeiten. Mit der Realisierung des Nationalparkzentrums wird in den nächsten Jahren eine weitere ganzjährig geöffnete Allwetter-Attraktion für die Region geschaffen und die Nationalpark-Idee einem noch breiteren Publikum näher gebracht."
Vor dem Hintergrund, dass sich einzelne Orte oder Tourismusverbände kaum auf den nationalen oder gar internationalen Märkten behaupten können, wurde im Sommer 2001 die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH gegründet. Hauptaufgaben der Tourismusgesellschaft sind die Koordination der touristischen Werbeaktivitäten der Nationalparkregion, die Koordination von Messen und Veranstaltungen, die touristische PR- und Öffentlichkeitsarbeit für die Nationalparkregion, die Kooperation mit Reiseveranstaltern und Partnern aus der Wirtschaft, die Koordination des regionalen Buchungs- und Reservierungssystems, die Entwicklung nationalpark- und umweltorientierter Urlaubsangebote sowie die Errichtung und die spätere Betriebsführung des Nationalparkzentrums Hohe Tauern in Mittersill.
Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=300360&_lang=de
Rückfragen & Kontakt:
Weitere Informationen:
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
A-5730 Mittersill, Marktplatz 1
Tel: +43(0)6562/40939
Fax: +43(0)6562/40939-20
www.nationalpark.at
Mail: blaickner@nationalpark.at