Sport-Staatssekretär Schweitzer sichert bei Besuchs- und Höhentrainingstour Innsbruck/Kühtai Status des "Austria Olympia Standort" zu

Innsbruck (OTS) - Sport-Staatsekretär Mag. Karl Schweitzer besichtigte die Fortschritte auf den Baustellen rund um die EURO 2008, Rodel WM 2007 und Junioren Handball EM 2006. Höhepunkt stellte die Zusage Schweitzers für das Höhenleistungszentrum Innsbruck/Kühtai als "Austria Olympia Standort" dar.

Sport-Staatssekretär Mag. Karl Schweitzer nahm diese Woche im Anschluss an die Siegerehrung der Generali-Open in Kitzbühel zahlreiche Sport-Projekte in Innsbruck und Kühtai/Sellraintal in Augenschein. Vom höchsten Punkt der Grossbaustelle des Tivoli-Stadions überzeugte sich Schweitzer über die positiven Fortschritte des Umbaus für die EURO 2008 sowie über den Neubau der direkt daneben liegenden Leichtathletikanlage. (Siehe Bild von Baustellengerüst Tivoli mit Staatssekretär Schweitzer, Hofrat Mag. Ludescher, Dr. Bielowski).

Junioren Handball EM im August 2006 und Rodel WM 2007

Mit großem Interesse ließ sich Schweitzer das Universitäts-Sportzentrum-Innsbruck, die Austragungsstätte der "Junioren Handball EM 2006" und gleichzeitig Kaderschmiede des Österreichischen Sports sowie Forschungszentrum der Sportwissenschaft/Medizin zeigen. Schweitzers Aufmerksamkeit galt ebenfalls der "Rodel WM 2007" auf der umgebauten Olympia Bob und Rodelbahn Innsbruck/Igls (Siehe Bild Rodel-Simulator).

Innsbruck/Kühtai wird "Austria Olympia Standort"

Als Höhepunkt des zweitägigen Besuches sicherte Sport-Staatssekretär Schweitzer Innsbruck/Kühtai zu, neben Wien/Südstadt, Linz und Klagenfurt ein weiterer "Austria Olympia Standort" zu werden. Schweitzer unterstrich die Unterstützung der Republik Österreich für die ehrgeizigen Pläne nach einem Lokalaugenschein in Österreichs führendem Höhenleistungszentrum Kühtai auf 2.020 Metern. Schweitzer überzeugte sich von den Top-Trainingsbedingungen bei einem Zusammentreffen mit dem Österreichischen Ruder-Nationalteam rund um Teamchef Thor Nilson (Siehe Bild). Neben den Österreichern bereiten sich während drei Wochen 28 Spitzen-Ruderer/Innen aus Schweden, Spanien, Japan und Südafrika am Finstertaler Staussee im Kühtai (2.300 m) auf die heurige Weltmeisterschaft vor.

Höhenleistungszentrum Innsbruck / Kühtai

Schweitzer unterstützt das ehrgeizige Ziel von Innsbruck/Kühtai nach dem ersten Probejahr 2006 das Höhenleistungszentrum Kühtai ob seiner Höhenlage sowie guten Voraussetzungen punkto Trainingsbedingungen (Finnenbahn, Laufstrecken, Nordic Walking, medizinischer Versorgung, Hotellerie etc.) weiter auszubauen und zur besten Adresse für Top-Sportler nach der anerkannten Trainingsmethode "Live high - train low" zu machen.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=301120&_lang=de

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer
Direktor Fritz Kraft
Burggraben 3, 6020 Innsbruck
Tel.: ++43-512-59850-130
Fax: ++43-512-56 37 99
direktor@innsbruck.info
www.innsbruck.info, www.live-high-train-low.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0002