Freie Fahrt in den Herbst

Region Wörthersee übernimmt Maut und Pickerl und bietet Aktivprogramm zum Sommerausklang

Velden (OTS) - Spätsommer und Herbst sind die ideale Zeit für einen Kurzurlaub. Rund um den Wörthersee in Kärnten gibt es dafür ein Aktivprogramm der besonderen Art und obendrein eine kostengünstige Anreise: Denn wer in der Zeit von 3. September bis 26. Oktober bei einem der sogenannten Heimatherbst-Gastgeber seinen Urlaub verbringt, erhält eine Zehn-Tages-Vignette für die Autobahn sowie die Kosten für die Maut auf Tauern-Autobahn, Felbertauernstraße, Pyhrn-Autobahn oder Autoschleuse Tauernbahn Mallnitz erstattet.

Und vor Ort steht das Kürzel WWW für Wandern, Wellness, Wörthersee und so manches mehr. Denn die milden Temperaturen rund um den See sind ideal für ein Aktiv- und Genussprogramm. Laufen, Walken, Wandern, Golfen, Tennisspielen und natürlich Schwimmen: Während nördlich der Alpen oft trübe Herbststimmung herrscht, feiert der Sommer in Kärnten Überstunden. Auch kulinarisch zeigt sich die Region in Österreichs sonnigstem Bundesland gerade zum Sommerfinale in guter Form. Most und Speck geben den Ton an und manche gemütliche Wandertour endet in einer der landestypischen Buschenschänken. Mach mal Jause! Mit Speck, Schinken, Käse sowie dem traditionellen Most. Ob in Obstgärten, ehemaligen Stallungen, in Bauernhöfen und unter Arkaden - stets bleibt dem Alltagsstress der Zutritt verwehrt. Ein handlicher Buschenschankführer informiert über die zahlreichen Refugien Kärntner Brauchtums.

Wer bei einer kleinen Wanderung in die Geheimnisse der Likör- und Brandherstellung eingeweiht werden oder der Herstellung von "Käsnudeln" auf den Grund gehen will, kann dies im Rahmen zweier geführter Wanderungen tun. Die Kärntner Most-Tour führt nach einer gemütlichen Wanderung zu einem Obstverarbeitungsbetrieb, der unter anderen sogenannte "Seelenpritschler" herstellt, spezielle Brandsorten. Unter Anleitung einer Bäuerin kann der Urlauber bei der Käsnudel Tour selbst Hand anlegen und den Knödeln den letzten Schliff geben. Für beide Touren stehen zahlreiche Termine bereit (Anmeldungen bei der Wörthersee Tourismus, Tel. 0043-4274-38288-48).

Ideales Ge(h)lände für herbstliche Wanderungen bieten die sanften Höhenzüge rund um den Wörthersee, die der 1999 angelegte Wörthersee-Höhen-Rundwanderweg bestens erschließt. Die Gesamtstreckenlänge von 65 Kilometern kann nach Belieben in individuellen Streckenabschnitten absolviert werden. Ideales Transfermittel sind dabei die Wörthersee-Schiffe, die an zahlreichen Stellen rund um den See anlegen und nach Fahrplan verkehren. Wellness-Wonnen verheißen spezielle Pakete mit umfangreichen Massage-, Beauty- und Pflegeprogrammen (ab 159 Euro mit zwei Übernachtungen, Massage und vielem mehr). Auch für den Wanderherbst (sieben Übernachtungen und geführte Touren ab 175 Euro) und Golfer (zwei Übernachtungen, Golfschnuppern und Trainerstunde ab 148 Euro) gibt es eigene Programme.

Im Herbst sticht auch die Wörthersee Card mit ihren Trümpfen. Es gibt sie kostenlos bei der Buchung in einem der 166 Betriebe, die in einem eigenen Katalog aufgeführt sind. Sie ist das Sesam-öffne-dich für rund 100 Ausflugsziele. Wer trotz freier Fahrt sein Auto zu Hause lassen will, kann die Anreise in einen herbstlichen Kurzurlaub geradezu "himmlisch" verkürzen: Denn ab Hannover, Hamburg, Berlin und Köln-Bonn fliegt der deutsche Low-Cost-Anbieter Hapag Lloyd Express (HLX) zu "Taxi-Preisen" ab 19,99 Euro täglich nach Klagenfurt.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=302113&_lang=de

Rückfragen & Kontakt:

Wörthersee Tourismus GmbH, Villacher Straße 19, A 9220 Velden
Gernot Riedel
Tel: +43(0)4274/38288, Fax: +43(0)4274/38288-19
E-Mail: presse@woerthersee.com, Web: www.presse.woerthersee.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001