Erste "Nationalparkzentrum - Premiumpartnerschaft"

Großglockner Hochalpenstraßen AG bringt 100.000 Euro Sponsorbeitrag in das Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill ein

Mittersill (OTS) - Am 2. September 2006 konnte die erste "Nationalparkzentrum - Premiumpartnerschaft" abgeschlossen werden. Im Beisein von Nationalpark-Landesrätin Doraja Eberle unterzeichneten der Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG Dr. Christian Heu und der Direktor der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH Mag. Christian Wörister eine Sponsorenvereinbarung im Wert von 100.000 Euro.

Eberle ist es vor fast einem Jahr gelungen, die Ausfinanzierung des Nationalparkzentrums über EU-, Bundes-, Landes- und Gemeindemittel sicher zu stellen. 8 Millionen Euro werden bis zur Eröffnung - voraussichtlich im Sommer 2007 - in die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern investiert. Da können zusätzliche Mittel aus Partnerschaften mit der Wirtschaft ausschließlich der Qualitätsverbesserung und dem Marketing zugute kommen, ist Eberle überzeugt. Dass heute schon die erste Premiumpartnerschaft fixiert werden konnte, ist ein Beweis für die Attraktivität des ausgearbeiteten Sponsorkonzeptes.

Der Generaldirektor der GROHAG Dr. Christian Heu erwartet sich für die Großglockner Hochalpenstraßen AG mit dem Abschluss dieser "Premium Partnerschaft" eine noch stärkere Einbindung der touristischen Angebote der Großglockner Hochalpenstraßen AG in der Nationalparkregion Hohe Tauern. Die regionalen Marketingaktivitäten für die WasserWunderWelt in Krimml sowie sämtliche Einrichtungen auf der Großglockner Hochalpenstraße erfahren damit zusätzliche Möglichkeiten. "Zukünftig sollte ein Urlaub in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern nicht ohne Besuch des Nationalparkzentrums in Mittersill und ohne Ausflug auf die Glocknerstraße angeboten werden", so Heu. Bereits im TUI Katalog 2007 findet sich ein erster gemeinsamer Werbeauftritt.

Der Abschluss dieser ersten Premium-Partnerschaftsvereinbarung ist aber erst der Auftakt für weitere Partnerschaften", so Eberle. Die Nationalpark-Landesrätin ist überzeugt, dass noch weitere national und international renommierte Unternehmen von der Attraktivität des Nationalparkzentrums Hohe Tauern in Mittersill zu begeistern sind und als "Premium Partner" zu den gleichen Konditionen in das Projekt einsteigen werden und somit die gesamte Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern von der Strahlkraft des Besucherzentrums in Mittersill profitieren kann.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=302371&_lang=de

Rückfragen & Kontakt:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
A-5730 Mittersill, Marktplatz 1
Tel: +43(0)6562/40939
Fax: +43(0)6562/40939-20
www.nationalpark.at
e-mail: blaickner@nationalpark.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0001