Österreich Werbung: Österreichs Kongresstourismus auf Rekordkurs
Österreich klettert 2005 in der internationalen Kongressstatistik auf Platz 8/120 Mio. Euro Wertschöpfung aus EU-Vorsitz/ Branchentreffpunkt access 2006 eröffnet
Wien (OTS) - Die Kongressdestination Österreich liegt
international im Spitzenfeld und wächst von Jahr zu Jahr weiter. Diese erfolgreiche Bilanz konnten heute, Montagvormittag, die Trägerorganisationen der access 2006 in der Wiener Hofburg ziehen. "Kongresse, Meetings und Incentive-Reisen bergen in einer Wissensgesellschaft riesiges Potenzial", ist der Geschäftsführer der Österreich Werbung (ÖW), Dr. Arthur Oberascher, überzeugt. "Als saisonunabhängiges Ganzjahres-Thema wirken sie zusätzlich stabilisierend auf die Bilanz der Gästeströme."
Laut ICCA- bzw. UIA-Statistik hält die Alpenrepublik Platz 9 bzw. 8. Kongresstourismus in Rot-weiß-rot definiert sich im Wesentlichen noch immer als Städtetourismus - so gehen laut ICCA rund 80 Prozent der in Österreich gezählten internationalen Kongresse in Wien über die Bühne. Wien ist nicht nur Österreichs Zugpferd in Sachen Kongresse & Co., sondern auch weltweit die Kongresshochburg, wie die ICCA in ihrer letzten Statistik besagt.
EU-Präsidentschaft: Über 120 Mio. Wertschöpfung
Das heurige Dauerkongress- und Festjahr - Stichwort EU-Präsidentschaft mit 150 Kongressen, Tagungen und Arbeitstreffen sowie Mozart 2006 - könnte aber die letzten Bilanzen noch in den Schatten stellen: Laut einer Studie des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (Wifo) kam es aufgrund der EU-Präsidentschaft durch zusätzliche Reisen aus dem Ausland nach Österreich (Konferenzteilnehmer, Begleitpersonen, aus dem Ausland anreisende Medienvertreter, sonstige Beobachter aus aller Welt) zu Einnahmen von über 120 Mio.
Laut den Studienautoren Egon Smeral und Michael Wüger gab es vor, während und nach der EU-Präsidentschaft Wertschöpfungseffekte in Höhe von etwa 100 Mio. Euro. Die Buchungslage für das Jahr 2007 lässt ebenfalls auf ein gutes Jahr hoffen: 3 Großkongresse (darunter der Europäische Kardiologen- und der Radiologenkongress) mit jeweils mehr als 30.000 Teilnehmern sind fix gebucht.
Österreichs Positionierung als Kongressland ist im internationalen Vergleich "exzellent", so Norbert Draskovits, Mitglied im Austrian Convention Bureau (acb). Wien rangiert noch vor Singapur und Barcelona als erfolgreichste Kongressstadt der Welt. Den Grund dafür sehen alle Beteiligten sowohl in der hohen Professionalität von Infrastruktur und Gastgebern als auch in der Sicherheit und der guten Erreichbarkeit der Bundeshauptstadt.
Nicht nur die Anzahl der Veranstaltungen, auch die Wertschöpfung pro Kongressgast trägt wesentlich zur Bedeutung dieses Tourismusbereichs bei. "Kongresse generieren eine überdurchschnittliche Wertschöpfung und lenken die Aufmerksamkeit eines reiseerfahrenen Publikums auf Österreich, das als wichtiger Multiplikator dient", so Oberascher heute vor internationalen Fachjournalisten. Allein in Wien gibt der Gast nach Angaben von Christian Mutschlechner, Vienna Convention Bureau, 360 Euro pro Tag im Rahmen seines Kongressaufenthalts aus. Insgesamt gehen in Wien rund 1 Mio. Nächtigungen im Jahr auf Geschäftsreisende zurück, so Mutschlechner.
Österreichs Kongresswirtschaft besitzt mit der access einen Branchentreffpunkt für Kongresse, Tagungen und Incentives, der sich seit seiner Premiere 2004 internationales Renommee erworben hat. Initiiert von der Österreich Werbung, der Austrian Airlines (AUA), dem Austrian Convention Bureau (ACB), dem Vienna Convention Bureau (VCB) und den Round Table Konferenzhotels (RTK) ist die access ein viel beachtetes Forum für Angebotsinformation, Wissenstransfer und Geschäftsanbahnung. Bei der access präsentieren heuer 200 österreichische Aussteller aus allen Bereichen der heimischen Tagungswirtschaft ihr Produkt- und Leistungsportfolio vor 1.300 Fachbesuchern aus 16 Nationen.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Eleonore Gudmundsson
Unternehmenssprecherin
Österreich Werbung
Tel. 01/588 66-299
eleonore.gudmundsson@austria.info
www.abcn.at
www.access-austria.at
www.austriantourism.com
*** TPT-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0090 2006-10-02/11:43
021143 Okt 06