"Tiroler Bauernstandl" übergibt Spende an Rotes Kreuz Tirol
Die Tiroler Bauernstandl AG - seit 20 Jahren eine im gesamten deutschen Sprachraum bestens etablierte kulinarische Visitenkarte Tirols - zeigt Herz.
Reith bei Kitzbühel (OTS) - Ausschlaggebend war die Hochwasserkatastrophe 2005 in Tirol, seither sammelten Mitglieder der "Tiroler Bauernstandl" Spenden für das Rote Kreuz in Tirol. Am Freitag konnten Euro 4.000,- an Dir. Thomas Wegmayr vom Landesverband des Roten Kreuzes Tirol überreicht werden.
Noch ist vielen Menschen die Hochwassersituation in Erinnerung. Viele Orte waren von der Außenwelt abgeschnitten, ganze Landzüge überflutet und Verkehrsverbindungen zusammengebrochen. An diesen Tagen stand das Rote Kreuz mit seinen unzähligen Helfern im Dauereinsatz, um Betroffenen zu helfen.
Grund genug für die Initiatoren der Spendenaktion rund um die "Tiroler Bauernstandl" zur Tat zu schreiten. Markus Mair (Speck Mair, Telfs) rief spontan die Hilfsaktion ins Leben, gemeinsam mit Christian Hirzinger (Bäckerei Hirzinger, Brixen i.Th.) und Nikolaus Fuchs (Nikolaus Fuchs KG, Kitzbühel) wurden Anteile der erzielten Umsätze gespendet, Wolfgang Obermüller (Gründer und Vorstandsvorsitzender der Tiroler Bauernstandl AG) rundete die Summe auf.
Dir. Thomas Wegmayr vom Roten Kreuz bedankte sich im Namen aller Beteiligten für die Unterstützung. "Durch derartige Initiativen ist es dem Roten Kreuz möglich, komplexe Einsätze bestens zu bewältigen. Das Geld kann in Ausrüstung investiert werden, die bei solchen Katastrophen notwendig ist", so Wegmayr.
Informationen über "Tiroler Bauernstandl"
"Tiroler Bauernstandl" hat sich in den vergangenen 20 Jahren als Gütesiegel für beste bäuerlich-handwerklich erzeugte Naturprodukte aus der Europaregion Tirol etabliert. Das Unternehmen wurde vom in Wien geborenen "Wahltiroler" Wolfgang Obermüller 1986 in Kitzbühel gegründet. Mehr als neunzig Franchisenehmer in Österreich, Deutschland und Schweiz verkaufen inzwischen Tiroler Spezialitäten auf Wochen- und Bauernmärkten, in Einkaufs- und Fachmarktzentren sowie bei Straßenfesten und Messen. Im Rekordjahr 2005 konnten mit Heumilchkäse, Speck, Wurzn, Biobrot aus Tiroler Getreide, Schnaps, Südtiroler Weine, Marmelade, uvm. erstmals über Euro 10 Millionen umgesetzt werden.
Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=303598&_lang=de
Alle aktuellen Presseaussendungen der pro.media finden sich unter http://www.pressezone.at
Rückfragen & Kontakt:
Tiroler Bauernstandl AG
c/o Anita Ager
Kohlofen 19
A-6370 Reith bei Kitzbühel
Tel.: +43.5356.73869-10
Fax: +43.5356.73689
anita.ager@derTiroler.at
http://www.derTiroler.at
Medienkontakt:
pro.media kommunikation gmbh
büro kufstein:
c/o thomas weninger
a-6330 kufstein, schillerstraße 3/1
Tel.: +43.5372.63174-0
Fax: +43.5372.63174-4
büro innsbruck:
c/o mag. stefan kröll
a-6020 innsbruck, eduard-bodem-gasse 6/3
Tel.: +43.512.934664
Fax: +43.512.934664
Mobil: +43.664.5258868