maquin - die Küche der Kulturen präsentiert neue Verlockungen aus Malaysien

Die österreichischen Küchenchefs Alexander Junker und Stefan Wallner kreieren zusammen mit der in Malaysien geborenen Zairren Waterhouse neue kulinarische Fusionen.

Innsbruck (OTS) - In Kooperation mit Köchen aus Asien gelingt den beiden Küchenchefs Alexander Junker und Stefan Wallner eine kulinarische Fusion zwischen West und Ost. Wie gut sich die östliche Tradition der vier Elemente mit der traditionellen Küche verbinden lässt, wird im "maquin" eindrucksvoll bewiesen. Die Aufgabe, das neue kulinarische Konzept von Diana Langes umzusetzen, sehen Junker und Wallner als Herausforderung. Das Ziel des Küchen-Duos: "Wir wollen eine neue, innovative und exotische Seite der österreichischen Küche präsentieren. Die Küche, aber auch die Landwirte und Erzeuger Tirols und Österreichs haben Herausragendes zu bieten. Wir kombinieren unsere einheimischen Erfahrungen und Spezialitäten mit der Welt der asiatischen Küche".

Die Küche von Malaysien

Ab November präsentieren die beiden Küchenchefs zusammen mit der aus Malaysien stammenden Zairren Waterhouse exotische Genüsse aus einer fremden Welt. Denn in Malaysien finden hierzulande kaum bekannte Gewürze kräftigen Einsatz. So werden Rind (Lembu), Huhn (Ayam), Ziege (Kambing) und Fisch (Ikan) in Currys (Kari) zubereitet. Currys sind verschiedene, wohl gehütete Soßenrezepte mit Kokosnuss, Ingwer, Chili, Knoblauch, Tumerik (ähnlich dem bekannteren Kardamom) und anderen geheimnisvollen Zutaten.

Wer also in den nächsten vier Monaten zu Gast im "maquin" ist, der darf sich auf eine Entdeckungsreise in eine neue kulinarische Welt freuen. Unter anderem: GARNELENLAKSA MIT HUHN UND NUDELN (eine traditionelle Nudelsuppe aus Malaysien und Singapur), CURRY PUFFS, TEMBOSA UND HÜHNERSATAYS (drei Delikatessen, die ein Pflichtbestandteil in der malaysischen Küche sind), MASAK TUTOP (Ursprungsstadt dieser süß sauer und scharfen Speisen ist Johor), LAMMKORMA (würziges scharfes Lammgericht mit starkem Einfluss der kulturellen Vermischung zwischen Portugiesen und Indern) und BUBUR HITAM (das einzig wahre malaysische Dessert bestehend aus schwarzen Bohnen, Palmzucker und Kokoscreme).

Aktuelle Pressebilder und vollständiger Pressetext auf:
http://www.pressezone.at

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=304769&_lang=de

Besucher-Infos:
maquin, Seilergasse 8, A-6020 Innsbruck
Öffnungszeiten: Mo - Sa 8.00 - 2.00 Uhr, Sonntags + Feiertags geschlossen
Tel: +43.512.565 444

Rückfragen & Kontakt:

D. SWAROVSKI & CO
Simone Feix
A - 6112 Wattens
Tel: +43.5224.500-1854
Fax: +43.5224.501-1854
simone.feix@swarovski.com
http://www.maquin.at
Medienkontakt
pro.media kommunikation gmbh
c/o mag. stefan kröll

eduard-bodem-gasse 6/3
a-6020 innsbruck
t +43.512.934664
f +43.512.934664
m +43.664.5258868

büro kufstein:
schillerstraße 3/1
a-6330 kufstein
t +43.5372.63174-0
f +43.5372.63174-4
http://www.pressezone.at
promedia@pressezone.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0004