Davos ist in die Langlauf-Saison gestartet
Ideale Bedingungen im El Dorado für Langläufer
Wien (OTS) - Die Langlauf-Saison hat in Davos trotz warmen Temperaturen bereits begonnen. Zum Saisonstart steht den Sportlerinnen und Sportlern eine 1,5 km lange Loipe zur Verfügung. Derzeit befinden sich über 1200 Langläuferinnen und Langläufer im Landwassertal.
Pünktlich in die neue Wintersaison sind die Langlauf-Fans gestartet. Am vergangenen Wochenende hat die erste Woche des traditionellen SonntagsBlick Langlauf-Plausch begonnen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird der Auftakt in zwei Kursdaten aufgeteilt. Für die zweite Woche vom 29. November bis 2. Dezember werden weitere 1500 Sportlerinnen und Sportler erwartet.
Loipen im Zentrum und in den Seitentälern
Davos ist ein El Dorado für Langlauf-Begeisterte mit einem 115 km langen Loipen-Netz.
Im Zentrumsbereich befinden sich die Loipen auf dem Golfplatz-Areal und damit im Herzen der höchsten Stadt Europas. Sie sind von den meisten Hotels oder Ferienwohnungen zu Fuss oder mit dem Bus in wenigen Minuten erreichbar. Die 2,5 km lange Nachtloipe ist abends bis 21.30 Uhr beleuchtet.
Das Loipennetz erstreckt sich bis weit in die Davoser Seitentäler, wo man die Natur der unberührten Berglandschaft geniessen kann. Der Langläufer kann sich individuell einen Rundkurs zusammenstellen oder den Rückweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln planen. Willkommene Rast bieten auch die verschiedenen Restaurants am Rande der Loipen.
Für Anfänger und Spitzensportler
Das Loipen-Angebot ist sowohl für Classic-Läufer wie auch für Skating-Fans präpariert. Gerade im Zentrumsbereich sind die Loipen so angelegt, dass sie dem Anfänger die ersten Schritte auf den Langlauf-Skiern erleichtern. Rund um das Langlauf-Zentrum befindet sich ein Übungsgelände. Auf dem Loipen-Netz trifft man ganz verschiedene Schwierigkeitsgrade an - mit einfachen oder auch anspruchsvollen Geländeprofilen. In diesem Jahr trifft sich die Weltelite des Langlaufsports im Rahmen von Davos Nordic am Wochenende des 3. und 4. Februar 2007. Nicht nur für Sportler, sondern auch für die vielen Zuschauer ist dieser Anlass jedes Mal ein besonderes Erlebnis.
Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=305306&_lang=de
Rückfragen & Kontakt:
Schweiz Tourismus
Urs Weber
Urs.weber@Switzerland.com