Erfolgreiche erste Saison bei WolfgangseeSchifffahrt & SchafbergBahn

Gute Aussichten am Wolfgangsee

St. Wolfgang (OTS) - Rund ein dreiviertel Jahr ist es her, seit
die Salzburg AG die beiden touristischen Leitbetriebe des Salzkammergutes übernommen hat. Nach dem Abschluss der Sommersaison verzeichnet man eine deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen. SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt zählten schon vor der Salzburg AG rund 600.000 Besucher pro Jahr. Im ersten Sommer unter Salzburg AG-Flagge konnten die beiden Attraktionen zusammen mit rund 700.000 Fahrgästen um fast 24 % zulegen. Die Einnahmen überschritten damit erstmals die 3,5 Millionen-Marke. Salzburg AG-Verkehrschef Gunter Mackinger zeigt sich über die Entwicklung erfreut: "Obwohl wir unsere Erwartungen für das erste 'Lernjahr' natürlich nicht so hoch geschraubt haben und uns auch das Augustwetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, konnten wir ein eindrucksvolles Wachstum erzielen. Wir können aber das Geld auch dringend gebrauchen, denn wir haben einiges an Investitionen vor. So erhält z.B. derzeit die MS Salzkammergut ein neues attraktives Innendesign, um das Schiff künftig auch für Veranstaltungen nutzen zu können.

Neue Angebote für Einheimische

Nicht nur der überdurchschnittlich warme und sonnige Herbst, sondern auch Neuerungen, wie das Tanzschiff mit "Pirni’s Plattenkiste" des ORF, trugen zum deutlichen Plus in der Sommersaison 2006 bei. Die eingeschlagene Linie will man deshalb weitergehen, wie die Marketing-Verantwortliche Alexandra Scharzenberger erläutert:
"Wir haben bei den Einheimischen Nachholbedarf. Derzeit ist die Besucherstruktur 60 % ausländische Touristen und 'nur' 40 % Einheimische. Wir wollen deshalb mehr Angebote für Österreicher und Tagesgäste schaffen. Die oberösterreichische Landesausstellung 2008 "Menschen, Mythen und Monarchen" in Bad Ischl kommt gerade Recht, um unsere günstigen Kombi-Tickets mit Schiff, Bahn und/oder Übernachtung am Schafberg zu forcieren. Darüber hinaus werden wir Spezial-Angebote wie Hobby-Lokführerdiplom, Nostalgiezüge, Sonnenuntergangsfahrten, Hochzeiten am Schiff und Kinder-Angebote verstärkt bewerben."

Auch im Winter Anker lichten

Ehrgeizig sind auch die Vorhaben für den diesjährigen Winter: Im Advent sind die Schiffe bis zum 31.12.06 am Wolfgangsee täglich zwischen St. Gilgen und St. Wolfgang unterwegs - zwischen 11.01. und 28.04.07 "stechen" sie jeweils an Donnerstagen, Samstagen, Sonn- und Feiertagen in See. Im Sommer 2007 soll die Saison ausgeweitet werden, also noch früher mit dem Betrieb begonnen und länger im Herbst gefahren werden.

WolfgangseeSchifffahrt (seit 1873)

Flotte: 6 Schiffe - Gesamtkapazität 1.315 Personen
Flaggschiff MS Wolfgang Amadeus - Schaufelraddampfer MS Kaiser-Franz-Josef I. von 1873 - MS Österreich - MS Salzkammergut -MS Falkenstein - MS Kaiserin Elisabeth

Stationen: 7 Anlegestellen: St. Gilgen - Fürberg -Ried-Falkenstein - Schafberg-Bahnhof - St. Wolfgang -Gschwendt-Parkplatz - Strobl

Specials: Hochzeitsfahrten, Brunch-Rundfahrten, Konferenzen auf dem Schiff

SchafbergBahn (seit 1893)

Technische Daten: Zahnradbahn, die Strecke ist nicht elektrifiziert.

Länge: 5,9 km - Höhenunterschied: 1.190 m - max. Steigung:
25,5 % - Fahrzeit: ca. 45 Minuten

Fuhrpark: 4 Dieseldampfloks ( BJ 1992) 4 nostalgische Dampf-Lokomotiven (Baujahr 1893 und 1894) 2 Triebwagen ( BJ 1964) -6 Personenwagen - 3 Güterwagen

Stationen: Talstation - Mittelstation "Schafbergalpe" -Bergstation mit Hotel "Schafbergspitze"

Specials: Lokführerdiplom - Nostalgiezug-Fahrten -Sonnenuntergangsfahrten.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=305356&_lang=de

Rückfragen & Kontakt:

WolfgangseeSchifffahrt & SchafbergBahn
Alexandra Scharzenberger
Marketingleiterin
Tel.: +43/6138/2232-0
Fax: +43/6138/2232/12
http://www.schafbergbahn.at
berg.schiff@schafbergbahn.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT | TMP0003