Pro-Christkind-Initiative wächst
Pro-Christkind Botschaft in der Steiermark, Wien soll folgen
Innsbruck/Graz/Wien (OTS) - Der von Tirol aus agierende Verein
"Pro Christkind" verzeichnet ein starkes Wachstum und verstärkt somit seine Aktivitäten auch in den anderen Bundesländern mit der Gründung von Botschaften. Der Verein bietet all jenen, die sich für eine besinnlichere Vorweihnachtszeit engagieren seit acht Jahren eine unabhängige Plattform vor allem mittels einer informativen Homepage -http://www.pro-christkind.at.
"In Graz wurde nun mit Walter Kriwetz offiziell ein Pro-Christkind-Botschafter ernannt", erklärt Vereinsobmann Christoph Tschaikner. Kriwetz (Kaufmann und Event-Spezialist) soll in Graz die Vereinsaktivitäten koordinieren und als persönlicher Ansprechpartner für die steirischen Pro-Christkind-Mitglieder zur Verfügung stehen.
Für die Jugend gibt's auf http://www.pro-christkind.at unter dem Motto "Wer traut sich zum Christkind zu stehen" Fan-Artikel, mit denen sich die Jugend zum Christkind bekennen und Freunde dafür gewinnen kann. Am 23. Dezember wird heuer nicht nur in Innsbruck sondern auch in Graz gemeinsam mit dem Stadtmarketing ein großer Pro-Christkind-Weihnachtsstern entzündet und den Weg zum Christkind weisen. Möglichst viel Grazer nehmen eine Lichtquelle in die Hand und stellen sich in Form des Pro-Christkind-Weihnachts-Sternes auf. Die Aktion soll auf der Hauptbrücke über die Mur stattfinden, die das mittelalterliche Franziskanerviertel und das Kunsthaus verbindet, das für das moderne Graz steht.
Auch Wien engagiert sich schon seit Jahren für die heimische Advent- und Weihnachtstradition und hat einen Christkindlmarkt, der praktisch ohne Weihnachtsmann auskommt. Mit dem Aufbau einer Botschaft wurde bereits begonnen. Der Verein sucht aber noch Mitarbeiter für das Botschaftsteam. Das Interesse für Pro-Christkind ist auch im Ausland groß. Ein kroatisches Fernsehteam, das sich für einen weihnachtsmannfreien Christkindlmarkt interessiert, kommt auf Empfehlung des Vereins Pro-Christkind eigens nach Wien.
Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=305390&_lang=de
Service:
Bildmaterial ist auf Anfrage verfügbar
Rückfragen & Kontakt:
Christoph Tschaikner
Telefonnummer: 0664 142 55 88