Der Sommerurlaub ist zum Greifen nah

Auf der Ferienmesse in Wien (11.-14.01.2007) präsentieren über 680 Aussteller die Reise Hits für den Sommer. Mit dabei: die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.

Mittersill (OTS) - Ferienregion Geschäftsführer Mag. Christian Wörister und Nationalparkdirektor Dipl. Ing. Wolfgang Urban präsentierten heute, Donnerstag, 11. Jänner 2007, in Wien gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus GmbH Leo Bauernberger und dem Großarler Hotelier Peter Hettegger die Urlaubsangebote 2007 und rühren die nächsten Tage für die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern die Werbetrommel.

"Unsere wichtigsten Tourismusangebote 2007 drehen sich vor allem rund um den Salzburger Almsommer, den Bauernherbst, die neuen Angebote der Nationalparkranger und um das Thema Rad- und Mountainbiken", so Ferienregion Geschäftsführer Christian Wörister.

Einen weiteren Schwerpunkt im Jahr 2007 bildet das Rad- und Mountainbikeangebot. So gibt es in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern bereits über 1000 Kilometer beschilderte und versicherte Rad-und Mountainbikestrecken, die im letzten Jahr auch per GPS Daten erfasst wurden und unter www.tauernbike.at kostenlos downloadbar sind. Weiters gibt es im Sommer 2007 erstmalig von Nationalparkrangern geführte Mountainbiketouren und neu angeboten werden 2007 auch Trans Alp Touren ins Südtiroler Ahrntal.

Im Sommer 2007 gibt es für Gäste der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern das Naturerlebnisprogramm der Nationalparkranger im Urlaub wieder "inklusive". Von Juli bis September 2007 stehen jede Woche 15 verschiedene geführte Wanderungen zur Auswahl, die mit gültiger Nationalparkgästekarte kostenlos sind.

Größtes Nationalparkzentrum Österreichs eröffnet im Sommer 2007 in Mittersill

Eine einzigartige alpine Erlebniswelt, die in neuen Station von einem Naturraum in den nächsten führt, entsteht derzeit nach den Plänen der Salzburger Architekten Forsthuber und Scheithauer und der Projektidee vom Salzburger Haus der Natur in Mittersill und wird im Sommer 2007 eröffnet. Nationalparkurlauber haben somit ganzjährig und bei jedem Wetter ein weiteres attraktives Ausflugsziel in der Region. Ein Gastrobereich mit Kinderspielplatz und Tourismusinfo, mehrere Tagungs- und Seminarräume sowie ein Bildungs- und Forschungszentrum bringen somit neue Nationalparkimpulse in die Region.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=306615&_lang=de

Rückfragen & Kontakt:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Mag. Jörg Blaickner
A-5730 Mittersill, Marktplatz 1
Tel.: +43(0)6562/40939-12
Fax: +43(0)6562/40939-20
http://www.nationalpark.at
http://www.nationalparkzentrum.at
e-mail: blaickner@nationalpark.at

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0091 2007-01-11/11:23

111123 Jän 07

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0001