Aktueller Winterreport aus dem SalzburgerLand

Winterfreuden trotz ungewöhnlich geringen Schneefalls

Hallwang (OTS) - Trotz ungewohnt warmen Wetters und hoher Temperaturen sind das Skifahren und der Wintersport im SalzburgerLand bestens möglich. Das SalzburgerLand, berühmt für seine Pisten und Wintersportgebiete, kann somit auch in diesen Tagen den Spaß im Schnee garantieren.

"Ein Großteil der Skigebiete und Liftanlagen sind geöffnet und freuen sich auf Skifahrer und Snowboarder. Zwar musste aufgrund natürlichen Schneemangels zusätzlich künstlich beschneit werden, jedoch befinden sich dadurch die Skipisten in sehr gutem Zustand", so Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft.

Der diesjährige Winter gleicht einer Berg- und Talfahrt der Wintergefühle. Bereits im November wurde das SalzburgerLand mit einer ersten Ladung Schnee verwöhnt, der aber aufgrund des warmen Spätherbstes, vor allem im Tal, bald zu schmelzen begann. So blickte man sehnsüchtig zurück auf das vergangene Jahr, wo zu dieser Jahreszeit, ungewohnt früh, eine dicke Schneedecke über dem SalzburgerLand lag. Zum Glück ermöglicht die Vielzahl an Schneekanonen, die sich auf Salzburgs Skipisten befinden, den ungestörten Skibetrieb aufrecht zu erhalten. "Ein Großteil der Skigebiete und Liftanlagen sind geöffnet und freuen sich auf Skifahrer und Snowboarder", so Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus. Spätere Schneefälle, und mit Hilfe von maschineller Beschneiung, kann somit auch dieses Jahr ungetrübter Skispass in allen Skiregionen des SalzburgerLandes genossen werden.

...und es gibt ihn doch - Den verschneiten Winter im SalzburgerLand

Super Pisten und jede Menge Skifahrer sind in Flachau unterwegs. Alle Abfahrten sind bis ins Tal möglich und der Einkehrschwung macht den Skitag in der Salzburger Sportwelt erst so richtig gemütlich. Beste Pistenbedingungen und kulinarische Schmankerl zeichnen Flachau als attraktives Winterskigebiet aus. Auch Hermann Maier sen., Vater des weltberühmten Skiweltcupfahrers Hermann Maier, macht Skifahren absolute Freude: Das aktuelle Foto, aufgenommen vor zwei Tagen, zeigt ihn auf den Hängen der Snow Space Flachau. Gerne flitzt er in seiner Freizeit über die Hänge seines Heimatortes. Zwischendurch erklärt er bereitwillig den Skischülern seiner Skischule die umliegende Bergwelt und hilft ihnen bei den ersten Schwüngen. Über die optimalen Pistenverhältnisse freut sich nicht nur er - auch die zahlreichen Winterurlauber genießen Skitage bei Sonnenschein und Traumwetter.

Etwa im Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang, wo alle Abfahrten bis ins Tal möglich und Seilbahnen und Skilifte in Betrieb sind. Zusätzlich können Freunde der Nordic Sports Aktivitäten in Hinterglemm auf der Höhenloipe beim Reiterkogel ihre Bahnen ziehen. Besonders zu empfehlen sind die kostenlosen Schneeschuhwanderungen die mittwochs und donnerstags angeboten werden. Aber auch Snowboarder und Skifahrer ziehen bei optimalen Pistenbedingungen und griffigem Schnee ihre Schwünge.

Skifahrer und Carver erleben auf dem Kitzsteinhorn und in der Europasportregion Zell am See Kaprun zur Zeit pures Wintervergnügen. Am Kitzsteinhorn auf 3000 m Seehöhe verleiten perfekt präparierte Hänge zum Pistenspaß. Auch dieses Jahr wieder gibt es Schneekunst auf der Schmittenhöhe in Zell am See zu bestaunen. Am Berg entsteht eine riesige Skulptur aus Schnee. Was es diesmal wir? Die Überraschung wird nicht verraten...
Der schneesichere Wintersportort Obertauern jubelt bei Pisten von 80-90cm Schnee und lädt alle Wintersportbegeisterten bei allen offenen Bahnen zum Carven und Wedeln ein. Die Tauernrunde ist in beiden Richtungen einwandfrei befahrbar. Zurzeit tummeln sich Wintersportbegeisterte bei der Passhöhe, denn dort findet die Eis-und Snowkart Trophy statt. Hier messen Jung und Alt ihr Talent auf Eis mit rasanten Kartflitzern.

Klassische Wintersportorte wie St. Johann im Pongau melden Top-Pistenbedingungen aus allen acht Skiorten der Salzburger Sportwelt. Egal, ob man nun im renommierten Weltcup- bzw. Wintersportort oder im verträumten Familiendorf die schönsten Tage im Jahr verbringen will - auf Wintervielfalt mit Super-Events und herzliche Gastfreundschaft kann man immer zählen.

Wer lange Abfahrten liebt ist im Salzburger Lungau gut aufgehoben. Von dort meldet man beste Schneebedingungen und ebenfalls Abfahrten bis ins Tal. Bei durchschnittlichen - 3 Grad im Tal kann so richtig Winterstimmung aufkommen. Als Geheimtipp gilt eine Veranstaltung am Großeck. "Feuer am Berg" ist ein Bergspektakel bei dem jeden Montag mit der Seilbahn auf den Berg gefahren wird, ein Spanferkel gebraten und zum krönenden Abschluss ein tolles Feuerwerk über der Lungauer Bergwelt entzündet wird. Ansonsten laden zahlreiche Veranstaltungen wie Schneeschuhwanderungen, Hüttenabende oder Loipen zu abwechslungsreichen Wintertagen ein.

Das Gasteinertal, mit seinen Skiorten Bad Gastein, Sportgastein und Bad Hofgastein besticht mit griffigem Schnee und jazzigen Rhythmen. Auch dieses Jahr findet wieder von 16.-25. März 2007 das legendäre Snow-Jazz Festival statt, bei dem Jazzklänge für eine Woche die Apres-Ski Musik der Hütten ablöst und für relaxten Sonnenskilauf sorgen wird.

Täglich aktueller Schneebericht

Während der kommenden Urlaubstage steht also dem Pistenspaß im SalzburgerLand nichts mehr im Weg. Unter www.salzburgerland.com/schneebericht können alle Infos rund um Schneelage und Pistenbetrieb mit laufend aktuellen Daten abgerufen werden.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=306932&_lang=de

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Judith Wieser-Pöhl
Presse Österreich/Deutschland
Salzburger Land Tourismus GmbH
Wiener Bundesstrasse 23, A-5300 Hallwang
Tel: +43 662 6688 344, Fax: +43 662 6688 66
presse@salzburgerland.com ;
Presse-Homepage: http://presse.salzburgerland.com

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0122 2007-01-19/11:47

191147 Jän 07

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0001