Kitzbühel setzt auf internationalen Gästemix

Christian Harisch, Obmann des Kitzbüheler Tourismusverbandes: "Gerade die Region Kitzbühel ist wegen seines ausgewogenen Mix an Gästen aus aller Welt bekannt und populär."

Kitzbühel (OTS) - Spitzenvertreter der Tiroler Tourismuswirtschaft wenden sich vehement gegen missverständliche Aussagen über angebliche Kontingentierungen von russischen Gästen in Kitzbühel. Margreiter stellt klar: "Quotenregelungen bei Gästen gibt es weder bei Russen noch bei anderen Nationen. Ganz im Gegenteil: Wir freuen uns über die Jahr für Jahr wachsende Internationalisierung im Tiroler Tourismus und den steigenden Zustrom von Gästen aus den neuen EU-Ländern und den Anrainerstaaten."

Medienberichte über angebliche Reglementierungen bei russischen Gästen in Kitzbühel hatte die aktuelle Debatte ausgelöst. Christian Harisch, Obmann des Kitzbüheler Tourismusverbandes: "Da hat jemand gründlich etwas missverstanden. Gerade Kitzbühel ist für seine Internationalität und seinen ausgewogenen Gästemix bekannt und beliebt. Von Quotenregelungen oder gar einem Russenstopp kann wahrlich keine Rede sein, ganz im Gegenteil. Wir freuen uns selbstverständlich über unsere Gäste aus aller Welt!" Tatsächlich weist gerade die Region Kitzbühel einen ausgewogenen Gästeanteil verschiedenster Nationen auf: Rund 35% der Gäste kommen aus Deutschland, rund 20% aus Österreich, 17% aus Großbritannien, unter 5% liegt der Anteil von Gästen aus dem Beneluxländern, Italien und Frankreich. Insgesamt beträgt der Anteil der russischen Gäste an den Übernachtungen derzeit lediglich knapp unter 2%, im Sommer gar nur 0,1%. Harisch betont das Bestreben von Kitzbühel Tourismus, den Anteil der russischen Gästen weiter ausbauen zu wollen und auch die Werbemaßnahmen entsprechend zu verstärken.

Ganz und gar nicht nachvollziehen können Spitzenvertreter der Tiroler Tourismuswirtschaft die missverständlichen Aussagen. Tirols Landeshauptmann Herwig van Staa lehnt jedwede Beschränkung für Urlauber ab: "Ich halte nichts von Kontingentierungen, alle Gäste sind in Tirol herzlich willkommen." Und auch Margreiter stellt klar:
"Die aktuelle Diskussion ist als bedauerliches Missverständnis zu werten. Tirols Touristiker sind als hervorragende Gastgeber bekannt, denen die stimmige Mischung internationaler Gäste sehr am Herzen liegt. Die Zusammensetzung der Gäste innerhalb eines Beherbergungsbetriebes perfekt zu finden, das ist die hohe Kunst des Gastgebens. In Wahrheit ist das aber keine Nationenfrage, sondern eine Frage, inwieweit Gäste in Alter und Lebensstil zusammenpassen. Und ähnlich wie bei einer privaten Einladung freut man sich, wenn die Gäste miteinander harmonieren. In diesem Sinn ist der gleichermaßen internationale wie harmonische Gästemix eine Stärke im Herz der Alpen, die wir auch weiterhin konsequent ausbauen werden!"

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0184 2007-02-08/14:42

081442 Feb 07

Kitzbühel Tourismus
Dr. Christian Harisch
Tel.: +43.5356.777-16

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0006