Ein Regen von roten Rosen am 50. Ball der Wiener Kaffeesieder
Wien (OTS) - In der Wiener Hofburg und Redoutensäle feiert man gestern Abend den ausverkauften 50. Ball der Wiener Kaffeesieder, mit viel Prominenz aus Politik, Kultur, Wirtschaft und zahlreichen MedienvertreterInnen aus dem In- und Ausland.
Minutenlange Standing Ovations gab es nicht nur für die glanzvolle Eröffnung u.a. mit den Solisten Annely Peebo und Morton Frank Larsen, sondern auch für Altbürgermeister Prof. Dr. Helmut Zilk, der es sich nicht nehmen ließ, gemeinsam mit Gattin Dagmar Koller, persönlich den Wiener Kaffeesiedern zum Jubiläumsball zu gratulieren: "Es ist zweifellos der schönste Ball Wiens und der eigentliche Ball der Künstler!"
Dass dem so ist, beweist seit Jahrzehnten der Ball der Wiener Kaffeesieder nicht nur durch die Anwesenheit hochkarätiger KünstlerInnen aus verschiedenen Genres, sondern auch bei der Damenspende. Die diesjährige Kunstdamenspende, ein Fächer designed von Oliver Dorfer - in Zusammenarbeit mit der Galerie Hilger - und die für Meinl von Matteo Thun entworfene und vom Künstler Jürgen Schiefer extra für den Jubiläumsball grafisch gestaltete Mokka-Tasse, waren heiß begehrt.
."Gemäß dem Motto ´Eine Melange geht um die Welt´ wurde der gesamte Ballbereich mit überdimensionalen Blumenkugeln ausgestattet -die die Welt symbolisieren und von einer Kaffeetasse "umrundet" werden." erklärt der künstlerische Leiter Mag. Christof Cremer. Das Kaffeehaus zu Gast kam heuer aus New York - das Café Sabarsky in der Neuen Galerie, dessen Betreiber und Starkoch Kurt Gutenbrunner auch persönlich zum Ball kam.
Siedender Höhepunkt des Abends war zweifellos die 40minütige Mitternachtseinlage, für die der Ballobmann KR Maximilian K. Platzer, die "Mother of Punk" Nina Hagen gewinnen konnte. "Für mich soll´s Rote Rosen regnen" sang die deutsche Ausnahmekünstlerin und der Gastgeber des Abends, der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer kam diesen Wunsch gerne nach und tauchte den Festsaal der Wiener Hofburg und seine Gäste in ein rotes Blütenmeer. "Wir Kaffeesieder sind gewohnt, unseren Gästen jeden Wunsch zur erfüllen." so Ballvater Platzer.
Dass dem so ist, konnte man sich in den zahlreichen, dem Jubiläum entsprechend festlich dekorierten Räumlichkeiten überzeugen. Angefangen vom Kaffeehaus zu Gast, der Backhausen-, Meinl oder Gösser Lounge, dem Heurigen, dem Austernbüffet bis hin zur Römerquelle-Wasserbar - am 50. Ball der Wiener Kaffeesieder blieben keine Wünsche offen.
13 Orchester unterhielten die 5.000 Tanzbegeisterten bis in den frühen Morgen.
Der kostenfreie Fiaker-Shuttle brachte die fußmüden BallbesucherInnen dann noch zum Frühstück ins Landtmann, von wo aus die letzten Ballgäste um 12.00 Uhr ihren Heimweg angetreten haben.
Der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer freut sich bereits auf den 51. Ball der Wiener Kaffeesieder am Freitag, 1. Februar 2008.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
OTS0041 2007-02-10/15:26
101526 Feb 07
Rückfragen, Gästeliste oder digitales Pressematerial unter
MTS - Marketing Tourismus Synergie Doris Pommerening
Tel.: +43 664 266 07 12 oder mailto: mts-presse@mts.co.at