Dr. Arthur Oberascher neuerlich zum Präsidenten der European Travel Commission designiert

Erstmals in der Geschichte wird ein Präsident der ETC wiedergewählt

Wien (OTS) - Dr. Arthur Oberascher ist beim aktuell tagenden Board-Meeting der European Travel Commission (ETC) in Lissabon für eine zweite Periode als Präsident nominiert worden. Nachdem es keinen Gegenkandidaten gibt, gilt die neuerliche Wahl Oberaschers - er bekleidet dieses Amt derzeit - beim nächsten General Meeting am 24. April 2007 in Reykjavík als fix. "Das ist eine große Auszeichnung für Österreich und für mich, denn es ist erstmals in der Geschichte der ETC, dass ein Präsident wiedergewählt wird", erklärt Oberascher in einer ersten Stellungnahme.

Die ETC ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Brüssel. Sie setzt sich für die Vermarktung Europas als Tourismusdestination ein. In ihr sind derzeit die nationalen Tourismusorganisationen (NTOs) aus 38 Staaten Europas vertreten, darunter auch Österreich. Die ETC besteht seit 1948. Beim General Meeting im April wird ein Präsident und drei Vizepräsidenten - sie werden diesmal aus Deutschland, Portugal und Slowenien kommen - für die Funktionsperiode von drei Jahren gewählt. Die ETC engagierte sich in den vergangenen drei Jahren in den Bereichen E-Marketing, Marketing-Intelligence und Organisational Excellence und operiert in allen Überseemärkten, in denen mindestens 6 NTOs präsent sind wie z.B.: USA, Kanada, Japan und Lateinamerika.

"Die neuerliche Nominierung zum ETC-Präsidenten ist auch eine große Anerkennung für das hohe Niveau der touristischen Vermarktung Österreichs", betont Oberascher. Der Vollbluttouristiker - bis November Chef der Österreich Werbung - zeichnete sich in den vergangenen Jahren als Mann des Konsenses und der Entwicklung neuer Ideen aus. So wurde unter anderem für potenzielle Europa-Gäste eine neue Internet-Plattform visiteurope.com eingerichtet und ein neues Markenkonzept entwickelt.

Die ETC wird vollständig durch die Mitgliedsbeiträge der eingebundenen Länder finanziert und bietet den europäischen NTOs ein Forum für regelmäßige Treffen und Wissensaustausch an. "Es ist ein ständiger Kontakt mit internationalen Organisationen und allen Verantwortlichen in Europa, die in entscheidender Weise mit dem Tourismus verbunden sind. Eine Visitenkarte für Österreich, dieser Organisation vorzustehen", meint Oberascher.

Bildmaterial:
http://www.tourismuspresse.at/detail.html?id=308277&_lang=de

Rückfragen & Kontakt:

Andreas Zenker
Tel.: 0664 / 244 32 42
info@zenkerundco.at

Zenker & Co Public Relations
Am Neubau 70
2104 Spillern

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0207 2007-03-01/12:56

011256 Mär 07

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0003