Kärnten wasser.reich zum Internationalen Tag des Wassers

Kärnten in seinem wertvollsten Element

Velden (OTS) - Kristallklar mit Trinkwasserqualität: von hervorragender Güte ist das Wasser der Quellen, Bäche, Flüsse und der 1.270 Seen Kärntens. Kein anderes österreichisches Bundesland verfügt über derart viele Ressourcen, auch der Anteil an reinstem Quellwasser in der Trinkwasserversorgung ist überdurchschnittlich hoch. Glasklar, dass Kärnten daher auch im Tourismus starke Stücke auf das flüssige Gold hält.

Wasserzeichen

"Bereits seit 2002 setzt Kärnten auf das Thema Wasser und hat dadurch ein offensives Zeichen zur nachhaltigen strategischen Ausrichtung in Regionalentwicklung und Tourismus gesetzt. Kärnten hat sich damit eine unverwechselbare und authentische Kernkompetenz zum Thema Wasser im In- und Ausland gesichert", betont Landeshauptmann Dr. Jörg Haider.

Urlaub & Wasser

Wasser hat, wie zahlreiche Studien belegen, auch entscheidenden Einfluss auf die Wahl des Urlaubsziels. Abgesehen von der Möglichkeit zu baden, legen Urlauber auch großen Wert auf die Qualität des Wassers in ihrem Urlaubsland. Das Vorhandensein von Heilwasser, intakten Wasserlandschaften und bestem Trinkwasser spielt eine große Rolle bei der Urlaubsentscheidung.

"Der elementaren Bedeutung des kostbaren Gutes für den Kärntner Tourismus hat Kärnten mit zahlreichen Initiativen wie zum Beispiel den Kärnten wasser.reich Betrieben und -Orten, der Ausbildung von Wasserbotschaftern und natürlich mit den Erlebnisreisen auf den Spuren des Wassers Rechnung getragen", so der Landeshauptmann.

Erlebnisreisen auf den Spuren des Wassers

Als erster Regionalschwerpunkt wurde in den Jahren 2004/2005 die "Erlebnisreise WasserGold" im Oberen Mölltal realisiert. 2006 wanderte die Erlebnisreise unter dem Titel WasserKraft ins Lieser-/Maltatal. Auch heuer sind die verschiedenen Mächte des Wassers ab 12. Mai Thema in dieser Region.

14 Erlebnisziele lassen Reisende, die sich auf den Spuren des Wassers befinden, eintauchen in "Heilende WasserKraft", "Inspirierende WasserKraft", "Stürzende WasserKraft", "Formende WasserKraft" sowie "Treibende WasserKraft".

Infos zum Kärnten wasser.reich und gratis Wassererlebniskarte:
Kärnten Werbung, 9220 Velden, Tel. 0463/3000,E-Mail: info@kaernten.at

Rückfragen & Kontakt:

Kärnten Werbung
Barbara Tschöscher
Tel.: 0043/(0)4274/52100-37
mailto: barbara.tschoescher@kaernten.at
www.kaernten.at, www.wasserreich.at

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0298 2007-03-21/15:55

211555 Mär 07

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0002