3 Schwestern im Weinviertel

Haben Sie schon von den 3 Schwestern im Weinviertels gehört? Die Romantische, die Prickelnde und die Verruckte?

Poysdorf (TP/OTS) - Das romantische Falkenstein, das verruckte
Dorf Herrnbaumgarten und das prickelnde Poysdorf vernetzen ihre touristischen Angebote.

Drei Orte wie drei Schwestern - seit Jahrhunderten durch den Weinbau verbunden - und dennoch grundverschieden. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich von diesen faszinierenden Charakteren verzaubern! 3 Schwestern - die ganze Vielfalt des Weinviertels - so nah wie nirgendwo sonst.

Romantisches Falkenstein - verträumt zeitlose Stunden

Durchwandern Sie malerisch gelegene Rebhänge,verweilen Sie in der idyllischen Kellergasse, und lassen Sie sich von der mächtigen Burgruine bezaubern.

Romantischer Spaziergang

Beschreiten Sie romantisch beschauliche Pfade, und verweilen Sie beim Blick in die Landschaft rund um Falkenstein. Erzählungen über Geschichte, Wein und Natur begleiten Sie auf diesem Weg.

Weinerlebnis Falkensteiner Kellergasse

In der wohl bekanntesten Kellergasse des Weinviertels erzählt Ihnen der Kellergassenführer bei einem Glas Weinviertel DAC, was es mit dem Falkensteiner Berggericht auf sich hat und viele andere Geschichten, rund um den Wein.

Burgruine Falkenstein

Bei einer Führung geben die Mauern der im 11. Jahrhundert als Grenzfestung errichteten Burg Geheimnisse und Geschichten vom Leben im Mittelalter preis. Der atemberaubende Blick auf Falken-stein und weit in die Landschaft hinein verleiht den Sinnen Flügel.

Prickelndes Poysdorf - aufregend verführerische Genüsse in der Weinstadt

Spüren Sie das "Prickeln" bis in die Zehenspitzen. Erkunden Sie die Schlumberger Sektwelt und erfahren Sie mehr darüber, wie die "Perlen" im Sekt entstehen, buchen Sie eine Traktorwanderung oder besuchen Sie das Weinstadt-Museum und verkosten Sie mit versierten Führern kellerfrischen Weinviertel DAC und exklusive Sektkreationen.

Schlumberger Sektwelt

Erfahren Sie alles über die Geschichte und Herstellung der prickelnden Sekte. Highlight ist die Sammlung an Sektkühlern aus den verschiedensten Epochen. Mittendrin - das größte Sektglas der Welt. Gönnen Sie sich abschließend ein erfrischendes Glas Sekt.

Traktorwandern im Dutzend

Einmal selber Traktor fahren: Wählen Sie aus einer Reihe liebevoll restaurierter Oldtimer-Traktoren Ihren Favoriten, und fahren Sie be-schaulich und vor allem hoch im Sattel durch die Kellergassen und entlang der Weinrieden zu den Aussichtsplätzen rund um Poysdorf.

Weinstadt-Museum

Ein Muss für alle, die sich für die Ursprungslegenden des edlen Rebensaftes interessieren und mehr über den Wein, der seit fünf Jahrtausenden die Kultur des Menschen prägt, erfahren wollen.

Verrucktes Herrnbaumgarten - humorvoll um die Ecke gedacht

Entdecken Sie im Nonseum den Sinn hinter allem Unsinn, verschaffen Sie sich Durchblick im Labyrinthkeller, und vergessen Sie nicht, Ihre Einzelsocken am Sockenrundwanderweg aufzukluppen.

Nonseum

Mit geprüften Nonsens-Erfindungen wie dem ausrollbaren Zebrastreifen zeigt sich die hohe Kunst des Augenzwinkerns in diesem einzigartigen Museum besonders zielstrebig. Übrigens: Gleich nebenan residiert die liebevoll eingerichteteVermischte Warenhandlung Brüger, eine Greißlerei mit originalem Inventar anno 1870.

Labyrinthkeller

Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Expedition samt Weinverkostung in diese bacchantische und mehr als 600 Kellermeter lange Unterwelt. Bei Umbauarbeiten wurden zufällig die Gebeine des letzten Original K.u.K Doppeladlers freigelegt. Wir können das beweisen! Wirklich - fast!

Einzelsockenlehrpfad

Der Rundwanderweg besticht durch die Erste Europäische Einfußhüpfspur, einer markierten Liedwanderstrecke, Geschwindigkeitslimits für Laufmaschen und die große Witwersocken-Wanderausstellung.

Erfahren Sie mehr über Ihr detailverliebtes Tages- oder Wochenausflugprogramm unter http://www.3schwestern.at

3 Schwestern-Package

  • Nächtigung im Privatzimmer, Genißerhof oder 4 Stern-Hotel mit Frühstück
  • Besuch der Schlumberger Sektwelt in Poysdorf. Highlights: Sektkühlersammlung und das größte Sektglas der Welt. Zur Erfrischung gibt es ein Glas Sekt.
  • Romantischer Spaziergang/Kellergassenführung in Falkenstein mit Möglichkeit einer Kellerjause und Weinverkostung
  • Besuch des NONSEUMs, der vermischten Warenhandlung und der verruckten Vinothek in Herrnbaumgarten

Preis / Person im DZ:

4 Tage/3 Nächte (Montag - Donnerstag): Privatzimmer Euro 83,00 / Genießerhof Haimer Euro 119,00 / 4-Stern Hotel Veltlin N/F: Euro 108,00

3 Tage/2 Nächte (Freitag - Sonntag): Privatzimmer Euro 64,00 / Genießerhof Haimer Euro 86,00 / 4-Stern Hotel Veltlin N/F: Euro 108,00

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0004 2007-07-12/09:35

120935 Jul 07

Tourismusbüro Poysdorf
Mag. Brigitte Ertl
Weinmarktplatz 1
A-2170 Poysdorf
Tel.: +43 (0)2552 20371
Fax: +43 (0)2552 20877
info@weinerlebniswelt.at
http://www.poysdorf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0001