Surfen: Der "Outlaw"-Sport erreicht neue Zielgruppen

Surfer sind meist Individualisten und Abenteurer, aber: Die neuen Wellenreiter sind auch jung, schön, erfolgreich - und aus Europa

Schladming/Bali (TP/OTS) - Das Wellenreiten befand sich lange Zeit fest in amerikanischer Hand, doch jetzt begeistern sich auch immer mehr Europäer für den Surfsport. Diesen Trend ortet auch Gerfried Schuller, Geschäftsführer des weltgrößten Online Surf-& Snowboardshops Blue Tomato mit Sitz in Schladming in der Steiermark. Sein Unternehmen ist letztes Jahr erstmals ins Sommergeschäft eingestiegen und registriert seither eine stetig wachsende Nachfrage. "Interessanterweise sind es vermehrt auch gut situierte, erfolgreiche junge Leute, die nicht nur zum Golfschläger, sondern immer öfters auch zum Surfboard greifen", so Schuller. Diese fühlen sich heute wohl vom coolen Image des Surfens als Sport für "Unangepasste und Outlaws" mehr angezogen als früher. "Es ist mittlerweile auch bei den jungen Frauen und Männern, die gern als eine Art neue Generation von Aristokraten oder auch "Yuppies" betitelt werden, sehr hip, ihren Urlaub ganz im Zeichen der Welle und des Bretts zu planen. Geld spielt dabei in vielen Fällen keine Rolle ...

Pressefach & FOTOS: http://www.pressefach.info/blue-tomato

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0002 2007-07-13/09:35

130935 Jul 07

Gerfried Schuller
Tel.: +43 (0)3687 24223
gerfried@blue-tomato.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0003