Die Gössl Dirndln fliegen wieder - diesmal vom Raddampfer der Wolfgangsee Schifffahrt

St. Wolfgang (TP/OTS) - Unter dem Motto "Es fliegt, es
fliegt....ein schneidiges Dirndl im Dirndl ins Wasser!" lädt GÖSSL auch diesen Sommer alle Dirndln ein, ihre sportlichen, originellen und akrobatischen Leistungen zu zeigen. Heuer in Kooperation mit der Wolfgangsee Schiffahrt und dem Tourismusverband St. Gilgen.

Fast schon zur Tradition geworden sind die Gössl Dirndlflugtage. So bewiesen in den letzten Jahren beherzte Dirndln in ganz Österreich ihre "Sprunghaftigkeit", als sie alleine oder im Duett den Sprung ins kühle Nass wagten - sehr zur Freude des Publikums boten auch "g´standene Buam im Dirndl" ihre originellen Luftsprünge und gaben damit "tiefe Einblicke".

Egal ob Bua oder Dirndl, ob 8, 18, 28, 38, 48, 58.. - niemand darf fehlen, der endlich wieder die Dirndln zum Fliegen bringen will. Dirndl-Fan-Gemeinden sind zum Anfeuern ebenfalls erwünscht, um das Spektakel der etwas anderen Art zu unterstützen.
Gesprungen wird diesmal am 21. Juli ab 17 Uhr in St. Gilgen am Wolfgangsee von einer ganz besonderen Absprungsrampe, dem Raddampfer "Kaiser Franz Josef" aus der Flotte der Wolfgangsee Schifffahrt.

Die originellsten Sprünge werden von einer prominenten Jury prämiert und erhalten Preise aus dem Haus Gössl. Es geht somit keineswegs um den perfekten Sprung, sondern um die Originalität, denn schließlich ist das Dirndlspringen selbst wohl kaum an Originalität zu überbieten.

Gesprungen kann im eigenen Dirndl werden, oder aber auch in einem Gössl Leihdirndl.

Die Idee zu diesem Springen kommt aus dem Ausseer Land, wo zur Abkühlung auch mal im Dirndl in den See gesprungen wird.

Erwartet werden in St. Gilgen Zuschauer und Springerinnen aus Salzburg, Oberösterreich, Bayern und dem Ausseer Land - aber bestimmt sind auch wie in den letzten Jahren Teilnehmerinnen aus aller Welt, die gerade Urlaub in Österreich machen, mit dabei. So sprang z.B. im letzten Jahr der Chef von Paramount India zuerst ins Dirndl und danach ins Wasser!

Die Bürgermusik St. Gilgen, die Prangerschützen St. Gilgen sowie wie SL-Big Band bilden das musikalische und "akkustische" Rahmenprogramm. Also auf jeden Fall gilt - Zuschauen ist Pflicht, für all jene, die nicht selbst springen möchten. Der Eintritt ist frei!

Nähere Informationen und Anmeldung für Springerinnen:
http://www.gwandhaus.com, Tel.: 0662/46 966-610
bzw. auf den Schiffen der Wolfgangseeschifffahrt, dem Tourismusverband St. Gilgen und in den Gössl Geschäften Bad Ischl, Waldhof Salettl Fuschl und im Gwandhaus.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0008 2007-07-13/12:17

131217 Jul 07

Alexandra Scharzenberger
WolfgangseeSchifffahrt & SchafbergBahn
Markt 35
A-5360 St. Wolfgang
Tel.: + 43 6138 2232
alexandra.scharzenberger@schafbergbahn.at
http://www.schafbergbahn.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0009