Summerfeeling brachte Welser Innenstadt zum Kochen
"Swing in the City" am 24. und 25. August begeisterte Massen
Wels (TP/OTS) - Ein zum Bersten mit begeistertem Publikum
gefüllter Welser Stadtplatz ist die Erfolgsbilanz der Veranstaltung "Swing in the City", die am vergangenen Freitag und Samstag erstmals in Wels über die Bühne ging. Mit einem fulminanten Live-Konzert des Hot Pants Road Club fand der Freitag, der im Zeichen einer langen Einkaufsnacht stand, seinen Höhepunkt. Einen sommerlichen Bummel durch die mit drei Live-Bühnen besetzte Innenstadt zog an beiden Tagen Menschenmassen nach Wels.
Live-Musik auf drei Bühnen
Zwei Tage und eine Nacht lang wurde die Welser Innenstadt mittels drei Livebühnen zum musikalischen Mittelpunkt des Landes. Der Tourismusverband Wels als Veranstalter engagierte ein Trio von Musikexperten, die das musikalische Programm erstellten und auf jeder Bühne einen Themen-Schwerpunkt setzten. Auf der Bühne am Kaiser-Josef-Platz wurde von Zigeunerjazz mit traditioneller Besetzung bis hin zu Rock- und Experimentalmusik auf der Zither ein spannender Bogen über Musik aus aller Welt gespannt. Mit Boogie Woogie, Blues und Rock'n'Roll lebten an der Ringstraßen-Bühne legendäre Zeiten wieder auf und bei den fulminanten Boogie Sessions brachten die tanzenden Besucher beinahe den benachbarten Verkehr zum Erliegen. Hochkarätige Formationen zogen bereits am Freitag Nachmittag zu Programmbeginn um 13:00 Uhr eine große Besuchermasse auf den Stadtplatz, auf dessen Bühne Jazz, Swing und Soul präsentiert wurde. Mit der Positionierung der Bühnen an zentralen Stellen in der Innenstadt wurden die Besucher zum Flanieren mit musikalischer Begleitung durch die Stadt angeregt.
Highlight Hot Pants Road Club
Der laue Spätsommerabend bewegte wahre Besucherströme durch die Innenstadt und die Gäste genossen den abendlichen Einkaufsbummel, denn über 100 Geschäfte hielten bis 21:00 Uhr offen. Pünktlich zum Ende des Shopping-Bummels wartete am Stadtplatz eine gewaltige Menschenmenge aufgeregt auf das Highlight des Abends, die Funk'n'Soul-Band Hot Pants Road Club und von Beginn an ging mit dem groovigen Sound die Post ab. Die 8-köpfige Truppe rund um Sänger Andie Gabauer und MC Boogaloo bot auf der Bühne eine unglaubliche Performance, die den Stadtplatz zum Kochen brachte. Tausende Besucher erlebten eine waghalsige Kletteraktion des Trompeters und Gitarristen MC Boogaloo, bei der er samt Gitarre auf einen Laternenmast vor der Bühne kletterte. Lokale und Gastgärten waren weit über Mitternacht zum Bersten mit gutgelaunten Gästen gefüllt.
Snacks & Drinks am Samstag
Der Freitagabend ging für manche Besucher nahtlos in einen sommerlich, heißen Samstag über und an den Gastro-Stationen bei den Bühnen fanden die Gäste bereits ab dem Morgen wieder Verpflegung und ein schattiges Plätzchen. Am frühen Nachmittag verteilte der Tourismusverband rund 3.000 Snack-Pakete an die erfreuten Besucher, die sich frisch gestärkt bis zum Programmende um 15:00 Uhr für die Künstler begeisterten.
Salsa Night im Gösser Bräu
Das Summerfeeling wurde am Samstag Abend mit einer Salsa Night im Gösser Bräu noch einmal so richtig zelebriert. Die Band "Fuego Latino" präsentierte im Gastgarten mit einem kraftvollen Mix verschiedener Musikstile Lateinamerikas ein Feuerwerk purer Lebensfreude.
Hoch erfreut über die erfolgreiche Premiere der Veranstaltung zeigten sich neben Stadtmarketing- und Tourismusverbandsgeschäftsführer Peter Jungreithmair beim samstäglichen VIP-Empfang am Stadtplatz auch Bürgermeister Dr. Peter Koits und Vizebürgermeister Dr. Bernhard Ploier. Der offizielle Gruß in Wels hieß an den beiden Tagen übrigens stilgemäß "keep shakin"!
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0001 2007-08-26/12:36
261236 Aug 07
Tourismusverband Wels
A-4600 Wels, Kaiser-Josef-Platz 22
Tel.: +43 7242/43495-0 oder /67722-0
office@tourism-wels.at;
Homepage: www.wels.at