Neusiedler See Card geht in die Umsetzung

Größtes österreichisches Gästecard-Projekt mit integriertem Meldewesen vergeben

Neusiedl am See (TP/OTS) - Der Auftrag der Neusiedler See
Tourismus GmbH (NTG) für den Ausbau der bestehenden Neusiedler See Card zum "ökomobilen Schlüssel" für das ökotouristische Angebot in der Region Neusiedler See ging an die feratel media technologies AG.

Die Investitionen werden im Rahmen des grenzüberschreitenden Schirmprojektes "Nachhaltig umweltfreundlicher Verkehr und Tourismus in Sensiblen Gebieten - Region Neusiedler See/Fertö-tó" von der EU, Bund und Land Burgenland gefördert. feratel überzeugte bei der europaweiten Ausschreibung mit einer innovativen Lösung als Bestbieter sowie der geforderten einheitlichen technischen Ausstattung zur Abgabe, Frequenzzählung und Abrechnung der Neusiedler See Card.

Rund 700 der 940 Beherbergungsbetriebe der Region machen bei der "Neusiedler See Card" mit, 63 Leistungspartner sind im Verbund. Neben 150 mobilen Akzeptanzterminals werden bis zu Hundert weitere stationäre Leseeinheiten in Verbindung mit Drehsperren zum Einsatz kommen, um den Gästen eine einfache Inanspruchnahme der Leistungen zu ermöglichen.

"Wir haben das Projekt europaweit ausgeschrieben und mit feratel zweifelsohne einen der führenden Entwickler und Anbieter touristischer Informationssysteme zur Seite", so NTG-Geschäftsführer Dietmar Keller.

Dr. Markus Schröcksnadel, feratel Vorstandsvorsitzender, bezeichnet das Projekt als spannend und freut sich über den Zuschlag, handelt es sich doch um den bislang größten Auftrag, den feratel im Bereich Informations- und Reservierungssysteme umsetzen wird. Dabei kommt eine neuartige Gästecard-Lösung zum Einsatz: Soft- und Hardware stammen von feratel. Mit dem elektronischen Meldeschein erfolgt die direkte Eingabe der Gästedaten durch die Vermieter. Gekoppelt daran ist die automatische Produktion der NeusiedlerSeeCard.

Neben "All-Inklusive-Angeboten" kann eine Vielzahl weiterer Leistungen aufgebucht werden. Jeder Leistungspartner der NeusiedlerSeeCard fungiert somit gleichzeitig als aktive Verkaufsstelle touristischer Angebote.

"feratel wird dieses Großprojekt in den nächsten Monaten realisieren und damit Touristikern und Wirtschaftstreibenden ein völlig neuartiges Instrument für die Vermarktung der Region Neusiedler See und Gästemanagement in die Hand geben. Unsere Gäste profitieren ebenso von der Systemerneuerung, da das Leistungsangebot durch die technische Aufrüstung stark erweitert werden kann", zeigt sich die NTG-Projektleiterin Michaela Puser begeistert.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0001 2007-09-16/11:39

161139 Sep 07

Neusiedler See Tourismus GmbH,
Alfred Grasits
Tel. +43 (0)2167/8717-13
Mobil 0664/1525672
E-Mail: grasits.ntg@aon.at
www.neusiedlersee.com
feratel media technologies AG
Mag. Gabriela Huter
Tel.: +43 (0)512/7280-407
E-Mail: gabriela.huter@feratel.com
www.feratel.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0001