Erweiterung bei Advent Austria - neue Plattform, neue Orte
Graz (TP/OTS) - "Advent bewegt die Menschen", meint Regina Kropff, seit der Übernahme der Dachmarke Advent Austria vor drei Monaten verantwortlich für die Neuausrichtung der Kooperation von Österreichs erfolgreichen Adventorten. "Wir treten an, dieser ehedem stillsten Zeit des Jahres etwas von ihrem Zauber wieder zu geben".
Weg von der reinen Ortskooperation
Ausgehend vom höchst erfolgreichen und stimmungsvollen Mariazeller Advent wurden unter der Dachmarke Advent Austria der Veldener Advent, der Wolfgangseer Advent und der Seefelder Advent konzipiert und vermarktet. Nun ist es an der Zeit, weitere Orte und Angebote in diese erfolgreiche Dachmarke zu integrieren.
Wegweiser durch ein zusehends unübersichtliches Angebot
"Mit der Erweiterung der Plattform wollen wir einen Überblick über jene Orte und Veranstaltungen geben, die den Besuchern weit mehr anbieten, als Weihnachtsmarkt und Punschtrinken. Es sind die Orte in Österreich die mit Seele und Herz, vor allem aber mit viel Freude den Gästen etwas zurückgeben möchten: eine schöne Vorweihnachtszeit, einen Advent wie damals..."
Fernab von Kommerz und Kitsch verpflichten sich die Partnerorte von Advent Austria zu einer strikten Einhaltung von Qualitätskriterien. "Weihnachtsmannfreiheit" ist einer dieser Grundsätze. "Bei uns kommt das Christkind", lautet die Devise der Plattform.
Advent wie damals - mit den Mitteln von heute
Im Mittelpunkt des neuen Auftritts von Advent Austria ist eine Online-Plattform (Relaunch: Mitte Oktober), die den geänderten Ansprüchen Rechnung trägt. Neben einer umfassenden Präsentation der Orte findet man auch einen entsprechend befüllten Veranstaltungskalender. Durch die Integration von Dialog- und Upload-Möglichkeiten nimmt die neue Internetplattform als eine der ersten touristischen Websites auch Elemente des Web 2.0 vorweg.
Ein Email ans Christkind? Warum nicht?
Herzstück von "Kinderadvent Austria" ist die Möglichkeit, dem Christkind ein richtiges Email zu schreiben. "Wir sehen darin die Möglichkeit, dem Santa Claus-Wahn der vergangenen Jahre ein Stück Tradition entgegen zu setzen", heißt es bei Advent Austria. "Indem wir die technischen Möglichkeiten der Neuzeit nutzen, um Kindern die Schönheit traditioneller Weihnachten zu vermitteln". So können die Kleinen auf dieser Site auch ihre persönlichen Weihnachtskarten basteln, ausdrucken und versenden sowie Noten und Liedertexte downloaden - damit stehen dem Familienchor unterm Baum auch keine Texthänger mehr im Weg.
Nicht nur die Menschen zum Advent bringen, sondern auch den Advent zu den Menschen
Mit den Themenchannel Advent zu Hause ermöglichen wir den Besuchern der Plattform einen Einblick, wie in unseren Partnerorten diese besondere Zeit begangen wird. Regionale Bräuche und Besonderheiten werden dort ebenso zu finden sein, wie Back- und Kochrezepte, Geschichten und Sagen, Lieder und Noten. Wer dabei Lust bekommt die Partnerorte mit der ganzen Familie zu besuchen, kann unter "Advent Austria Feiern" jederzeit eine Anfrage machen. Natürlich nicht nur Familien sondern auch Firmen sind in den Partnerorten herzlich willkommen.
Das Ziel. Echte Saisonverlängerungen im Tourismus
Gerade die touristische Bedeutung des Advent hat bereits die Konzeptionen der bestehenden Orte beeinflusst. Regionale Unterschiede wurden herausgearbeitet und unterstrichen. Der Gast soll den Advent erleben, erspüren, erriechen und vor allem als unvergessliches sehr emotionales Erlebnis mitnehmen.
"Es gibt in Österreich mehr als Sommer- und Wintertourismus"
Der Erfolg lässt sich sehen - so gehören die Advent Austria Orte zu den beliebtesten und schönsten in der Vorweihnachtszeit, entsprechend entwickeln sich auch die Nächtigungszahlen. Grund genug für Advent Austria, diese Ergebnisse als Zeichen eines dahinter liegenden Trend zu sehen - der Suche nach einem Adventerlebnis wie damals.
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0001 2007-10-01/10:00
011000 Okt 07
Advent Austria
Regina Kropff
Tel.: +43 (0)664 333 80 13
office@advent-austria.at
http://www.advent-austria.at