Großes Spektakel für Groß und Klein: Unterretzbach und Zellerndorf laden zum Kürbisfest

Retz (TP/OTS) - It´s Kürbistime heißt es vom 26. bis 28. Oktober in Unterretzbach, wo Tausende beleuchtete Kürbisse und lustige Kürbisfiguren zum traditionellen Kürbisfest im Retzer Land einladen. In Zellerndorf wird das Fest durch die einmalige Kellergassenatmosphäre gekrönt. Freunde des "Bluzas" kommen hier am Samstag, dem 27. Oktober, auf ihre Rechnung.

Was bietet Unterretzbach an den drei Festtagen? Eröffnet wird um 13.30 Uhr durch Landeshauptmann-Stellvertreter Ernest Gabmann und Kürbisprinzessin Elisabeth I. Der erste Tag wird aber vor allem zum "Kindertag" ausgerufen. Vom Elfenmärchen im Kürbis-Märchenhaus bis zum Kürbisschnitzen über Kinder-kochen und Anzünden der ausgehöhlten Kürbisse reicht das Angebot. Selbstverständlich gibt es aber an allen drei Tagen großes Kinderprogramm. Und um 18 Uhr wird der Retzbacher Kürbisdrache erstmals wieder Feuer speien. Auch Samstag und Sonntag wird ab 11 Uhr der Kürbis in den Mittelpunkt gerückt. Um 14 Uhr kann man einen "Reiftanz" bei der großen Erntekrone erleben. Das Theater Westliches Weinviertel ist bereits am Samstag zu Gast und spielt im Kulturkeller auf. Und um 16 Uhr startet der große Kürbisumzug. Der Sonntag steht vor allem im Zeichen der Kultur. Ab 12 Uhr gibt es Lesungen - allen voran mit Peter Turrini, Silke Hassler, Alfred Komarek u.v.a.m.- viel Theater und Musik. Skulpturen- und Bilderausstellungen runden das Kulturprogramm ab. An allen drei Tagen gibt es wieder Platzkonzerte der Musikkapellen sowie Konzerte in den Kürbis-Pavillons und in der Kürbisstraße.

Und wie sieht´s am 27. Oktober in Zellerndorf aus? Ab 11 Uhr lässt man hier den Kürbis hochleben. Hauer- und Kunsthandwerksmarkt sind geöffnet. Das Musikprogramm mit der Trachtenkapelle beginnt um 13 Uhr. Auch hier kommen Kulturfreunde auf ihre Rechnung, gibt es doch ab 13 Uhr zu jeder vollen Stunde Kellerlesungen von Weinviertler Dichtern. Vorstellungen im Kinder-Kasperl-Theater stehen ebenso auf dem Programm wie um 18.30 Uhr der Fackeltanz und die Entzündung des Maulavern-Feuers.

In beiden Gemeinden sind jedenfalls Stimmung, Schwung und jede Menge Kürbisspezialitäten angesagt.

Tipp: Beim Kürbisfest in Unterretzbach wird der österreichweit kurioseste Kürbis und damit der Kürbis des Jahres 2007 gesucht.

Am Samstag, dem 27. Oktober, findet um 17.30 Uhr in der Kürbisgalerie in Unterretzbach die Kür des Kürbis des Jahres 2007 statt. Der/die Gewinner/in wird mit Retzbacher Weinen aufgewogen. Bringen Sie ab 11 Uhr Ihren "besonderen, kuriosen oder auch übergroßen" Kürbis beim Infostand vorbei. Eine "Bluza-Jury" wird den Kürbis des Jahres wählen.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

Retzer Land
Tel.: +43 (0)2942 200 10, Fax DW 20
office@retzerland.at
http://www.retzerland.at
http://www.kuerbisfest.at

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0002 2007-10-22/11:21

221121 Okt 07

und Festprogramm:

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0003