Olympiasieger Fritz Strobl besucht Nationalparkzentrum in Mittersill

Auch im Winter täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet

Mittersill (TP/OTS) - Das neue Nationalparkzentrum Hohe Tauern in Mittersill ist seit Sommer 2007 geöffnet. Über 50.000 begeisterte Besucher sind der beste Beweis für die einzigartige Attraktivität der vom Salzburger Haus der Natur gestalteten Nationalparkwelten. In acht Stationen wandert man wie auf einer Wanderung im Nationalpark von einem Naturraum in den nächsten. Das Adlerflug-Panorama lässt den Betrachter im Flug über die eindrucksvollen Landschaften, Täler und Gipfel gleiten. Im 3D Tauernkino wird die Gebirgsbildung mit der Entstehung des Tauernfensters im Zeitraffer erlebbar. Eine 270Grad Projektion mit Surround- Sound versetzt die Besucher und Naturliebhaber mitten in rauschende Lawinen und Wasserfälle. In der Gletscherwelt macht das Pasterzen-Zeitrad das Wachsen und Schmelzen der Gletscher im Zeitraffer nachvollziehbar. Die weiteren Stationen wie Murmeltier & Co, Bergwald, Almleben und Wilde Wasser zeichnen ein lebendiges und wirklichkeitgetreues Bild des Nationalparks Hohe Tauern.

Auch im Winter werden die Angebote der Nationalparkwelten und vom Nationalpark-Restaurant "Almaa" bereits bestens angenommen. Darüber machte sich heute, Mittwoch den 2. Jänner 2008, auch Olympiasieger Fritz Strobl mit seiner Familie ein Bild bei einem Besuch im Nationalparkzentrum in Mittersill. Die Ausstellung Nationalparkwelten hat auch im Winter täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und bietet vor allem für Naturliebhaber, Hobby-Forscher und Familien ein ideales allwetterfestes Angebot. Davon konnte sich heute auch Olympiasieger Fritz Strobl mit seiner Gattin Bettina und dein beiden Söhnen Mario und Simon überzeugen.

Eintrittspreise:

Erwachsene: 8 Euro
Kinder: 4 Euro
Senioren, Schüler, Studenten, Lehrlinge, Menschen mit Behinderung: 6 Euro
Eltern zahlen nur für ein Kind.

http://www.nationalparkzentrum.at

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0002 2008-01-03/12:00

031200 Jän 08

Mag. Blaickner Jörg
PR/Kommunikation
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Gerlos Bundesstraße 18
5730 Mittersill
Tel.: +43 (0)6562 40939-12
Fax: +43 (0)6562 40939-20
blaickner@nationalpark.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0003