Unterschiedliche Entwicklung auf Österreichs Flughäfen im Vorjahr
Rekordergebnis in Wien, moderates Wachstum in Graz, Linz und Salzburg. Innsbruck und Klagenfurt profitieren von Billigfliegern.
Wien (TP/OTS) - Ein sehr uneinheitliches Bild zeigte im Vorjahr
die Passagierentwicklung auf den sechs österreichischen Verkehrsflughäfen, wie das Branchenportal www.austrianaviation.net meldet: Während sich der Airport Wien mit 18,8 Mio. Fluggästen über ein Rekordwachstum von 11,3% freuen konnte, mussten sich der Großteil der Bundesländerflughäfen mit moderaten Zuwächsen begnügen: In Graz wurden um 3,9%, in Salzburg um 3,6% und in Linz um 1,5% mehr Passagiere gezählt als im Jahr 2006. Über dem europäischen Durchschnitt von 5,6% lagen hingegen Innsbruck mit einem Plus von 6,8% und Klagenfurt mit erfreulichen 14,7%.
Der Großteil des Verkehrszuwachses 2007 konnte im Linienverkehr erreicht werden. So profitierte Innsbruck überdurchschnittlich von den Low Cost-Verbindungen mit easyJet nach Großbritannien und SkyEurope nach Wien. Die respektable Entwicklung in Klagenfurt geht unter anderem auf die Wiederaufnahme der Ryanair-Flüge nach London-Stansted zurück.
Wien erlebte 2007 ebenfalls einen Billigflieger-Boom mit Zuwächsen von über 57% (von 2 auf 3,5 Mio. Fluggäste). Überdurchschnittliche Anstiege gab es auch nach Osteuropa und in den Nahen Osten. Geringer als erwartet wirkte sich das stark reduzierte Langstreckenangebot von Austrian Airlines aus. Der Rückgang konnte durch zusätzliche Amerikastrecken (Chicago, Atlanta und Montreal) sowie durch den neuen Seoul-Dienst von Korean Air Lines zum Teil ausgeglichen werden.
Auf allen sechs österreichischen Flughäfen gemeinsam wurden 2007 übrigens knapp 25% Passagiere mehr abgefertigt als vor drei Jahren!
Rückfragen & Kontakt:
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***
TPT0002 2008-02-01/09:30
010930 Feb 08
CUBO MEDIA LIMITED / Austrian Aviation Net
Martin Metzenbauer
Tel.: +43 (0)660 2475463
editor@austrianaviation.net
http://www.austrianaviation.net