Sölden sichert Winter mit größter Schneeanlage der Alpen

Die Bergbahnen Sölden investierten im vergangen Jahr 23 Mio. Euro in technische Beschneiungsanlagen.

Sölden (TP/OTS) - Der nächtigungsstärkste Wintersportort Österreichs verfügt mit seiner neuen Anlage Rotkogl über das größte europäische Einzelsystem zur technischen Schnee-Erzeugung - und über Schneesicherheit bis auf 3300 Meter Seehöhe ab Anfang Dezember.

Mit Beginn der Wintersaison 2007/2008 sichern die Ötztaler nun auch den Skibetrieb in Höhenlagen über 2200 Metern sowie auf dem Rettenbachferner. Grundlage dieser Innovation bildet die Schneeanlage Rotkogl mit ihren beeindruckenden Dimensionen:130 Schnee-Erzeuger verteilen den Schnee auf einer Fläche von zirka 75 Hektar. 11 Pumpensätze sorgen für eine Leistung von 500 Litern Wasser pro Sekunde. Ein Speicherteich von 150.000 Kubikmetern Nutzinhalt stellt die benötigte Wassermenge in 2620 Metern Höhe zur Verfügung.

Schneesicherheit als Wettbewerbsvorteil

"Neben den am stärksten frequentierten Pisten zwischen Giggijoch und Rotkogljoch wird auch die Verbindung zum Rettenbachferner gesichert. Bei entsprechender Witterung ist eine Verbindung des Gletscherskigebietes mit dem Winterskigebiet ab Anfang Dezember möglich", erläutert Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden. Oliver Schwarz, Direktor Ötztal Tourismus, hebt den Wettbewerbsvorteil aufgrund dieser Innovation hervor. "Die Schneesicherheit wird sich zu einem der zentralen Marketingargumente der Zukunft entwickeln. Beschneite Pisten sind die Grundvoraussetzung für den alpinen Skitourismus. Dank der Investitionen der Bergbahnen spielt Sölden jetzt schon in der obersten Liga mit", so Schwarz.

1,8 Kubikmeter Schnee pro Sekunde

Das Sölder Skigebiet verfügt mit der neuen Anlage über 235 Schneekanonen (mobile sowie auf Türmen montierte Propellermaschinen und Schneilanzen), die von 55 km Leitungen mit Wasser gespeist werden. Die insgesamt beschneite Fläche beträgt 223,5 Hektar.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0004 2008-02-01/11:00

011100 Feb 08

Ötztal Tourismus
Carmen Fender
Marketing/Communication
Gemeindestraße 4
A-6450 Sölden
Tel.: +43 (0)57200 216
carmen.fender@oetztal.com
http://www.oetztal.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0004