Langjährige Arbeit des Welser Standortmarketings trägt Früchte:

Kontinuierliche Steigerung der Arbeitsplatzsicherung und hohe Standortzufriedenheit

Wels (TP/OTS) - Bereits seit 2001 ist das Welser Standortmarketing in seiner jetzigen Form als Teilbereich des Stadtmarketings für Betriebsansiedelungen zuständig - und steigert seine Effizienz stetig. Gemeinsam mit starken Partnern wie z.B. der Wirtschaftskammer Wels, dem AMS, dem Magistrat, der Technologie- und Marketinggesellschaft und Welser Maklern wurde über die Jahre ein erfolgreiches Netzwerk für umfangreiches Unternehmensservice aufgebaut.

Fast 600 Arbeitsplätze im Jahr 07 gesichert

Seit 2004 sind beim Standortmarketing ständig etwa 150 laufende Projekte, also Firmenanfragen, in Bearbeitung und cirka genau so viele pro Jahr werden abgeschlossen. Besonders erfreulich ist, dass bei unterschiedlich vielen abgeschlossenen Anfragen die geschaffenen und gesicherten Arbeitsplätze gesteigert wurden.
Konnte z.B. in den Jahren zuvor jede 5. bis 6. Anfrage mit zusätzlichen oder gesicherten Arbeitsplätzen erfolgreich abgeschlossen werden, so beläuft sich diese Quote 2007 bereits auf jeden 4. Abschluss. Dies entspricht konkret 585 geschaffenen wie auch gesicherten Arbeitsplätzen, zu denen das Standortmarketing wesentlich beigetragen hat.

Dienstleistungsbranche als Motor für neue Arbeitsplätze

Sowohl bei den Anfragen als auch bei den gesicherten Arbeitsplätzen ist der Bereich "Dienstleistung/Handel" ganz klarer Spitzenreiter. Mit 58% hat er die größte Arbeitsplatzrelevanz, gefolgt von den Bereichen "Produktion" mit 29% und "Logistik" mit 8%. Zu den Projekten, die die meisten gesicherten Arbeitsplätze verbuchen konnten, gehören namhafte Firmen wie Liman, Fronius, Pfeiffer Metallbau oder Pharmalogistik Pro Zoon Thannesberger.

Hohe Standortzufriedenheit

Von März bis November vergangenen Jahres wurden von Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Dr. Bernhard Ploier, Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair und der Fachbeauftragten Veronika Schenter Befragungen zur Standortzufriedenheit durchgeführt. Die interviewten Geschäftsführer stammten aus unterschiedlichen Branchen und zum Teil internationalen Unternehmen mit Zentrale in Wels.
Grundsätzlich wurde festgestellt, dass die von Wels beeinflussbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und das Image des Standortes als sehr gut bis gut befunden wurden. Ein Großteil der Befragten würde sich auch ein zweites Mal für Wels als Unternehmensstandort entscheiden. Auch Lebensqualität und Sicherheit wurden als sehr wichtig und gut erfüllt eingestuft.

Grundstücksangebote und internationale Fluganbindung

Die Herausforderungen liegen eher in überregionalen Entwicklungen (Mangel an Fachkräften) und verfügbaren und rentablen Grundstücken für Erweiterungen. Als eine der größten Herausforderungen im Wirtschaftsbereich sehen viele Unternehmer eine bessere Vernetzung des Blue Danube Airport mit internationalen Drehscheiben.

Top Infrastruktur & Ausbildungsniveau

Die geografische Nähe und internationale Verkehrsanbindungen zu Kunden und Zulieferunternehmen zählen zu den wichtigsten Anforderungen. Aufgrund seiner zentralen Lage und der Anschlussmöglichkeiten, die sich seit Fertigstellung der Westspange noch verbessern konnten, hat der Wirtschaftsstandort Wels im Vergleich zu vielen anderen österreichischen Städten einen großen Vorteil.

Ebenfalls als sehr positiv bewertet wurde das Ausbildungsniveau der Mitarbeiter. Besonders Unternehmen, die die Zusammenarbeit mit Ausbildungsstätten in der Region nutzen, profitieren stark davon. Die Angebote der Fachhochschulen sowie die Qualifizierungsmaßnahmen des AMS bieten hier für Welser Betriebe eine maßgebliche Stütze.
Ein besonderes Lob sprachen die Führungskräfte der guten Zusammenarbeit mit dem Standortmarketing und den Behörden aus. Die Betreuung und der laufende Informationsaustausch werden sehr geschätzt und als sinnvoll empfunden.

Als wertvoll erwiesen sich auch die Ergebnisse zu den so genannten "soft facts", zu denen sich die Interviewpartner äußerten:
infrastrukturelle Gegebenheiten wie Wohnqualität, Kinderbetreuungs-und -ausbildungsstätten u.ä. seien für Auswärtige schwer ermittelbar. Diese Informationen hat das Standortmarketing nun zum Anlass genommen, alle Lebensvorteile in einer übersichtlichen Darstellung auf der Homepage www.wels.at/standortmarketing und mit vielen nützlichen Links aufzulisten.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0007 2008-02-06/16:22

061622 Feb 08

Stadtmarketing Wels GmbH
Peter Jungreithmair
Kaiser-Josef-Platz 22+43
A-4600 Wels
Tel.: +43 (0)7242 67722
office@stadtmarketing-wels.at
http://www.wels.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0009