Falkensteiner erweitert gemeinsam mit dem Investor s Tourismusfonds und der Sparkasse seine Wellness Palette

Falkensteiner eröffnet 2009 ein Aktiv-Wellnesshotel im Mühlviertel

Wien (TP/OTS) - Auf einer Anhöhe, den Kurort Bad Leonfelden(OÖ) überblickend, errichtet der s Tourismusfonds gemeinsam mit Falkensteiner und der Sparkasse Mühlviertel West das 4-Sterne Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden. Mitten im Mühlviertel, geprägt von sanften Hügeln und dichten Fichtenwäldern, findet sich ab Frühjahr 2009 ein neuer Urlaubs-Geheimtipp für Genießer von einem aktiven Wellness Urlaub.

Auf einer Fläche von 11.000m2 und mit einer Investitionssumme von Euro 17,2 Mio. entstehen 117 Zimmer & Suiten, ein Meeting & Convention-Bereich, eine Wellness & Spa Oase und ein Medical Light Center. Bar, A la Carte Restaurant, Vinothek, Bibliothek, Shop- und Parkanlage sind auch selbstverständlich.

" Unser Ziel ist es, die herrliche Natur in das Projekt mit einzubeziehen und den Gast so zu einer aktiven Urlaubsgestaltung zu motivieren," erläutert Wolfgang Metzler, Director of Business Development bei Falkensteiner, "wir bieten auch ideale Bedingungen für Konferenzen und Seminare - mit der Konzentration auf das Wesentliche."

So soll der malerische Böhmerwald die Gäste dazu animieren, die Langlaufski anzuschnallen, die Wanderschuhe anzuziehen, sich auf das Mountainbike zu setzen oder den Schläger im landschaftlich reizvollen Golfclub Sterngartl in Oberneukirchen zu schwingen.

Seit 1836 ist Bad Leonfelden offizieller Moor- und Kneippkurort und bietet somit ideale Voraussetzungen für ein Vital & Aktiv Hotel mit Medical-Wellness Light wie dem Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden.

Facts & Figures
PROJEKTDATEN
- Betreiber: Falkensteiner Hotels & Resorts
- Investor: s Tourismusfonds Management AG, FMTG - Falkensteiner Michaeler Tourism Group, Sparkasse Mühlviertel West Konsortialführer Erste Bank
- Kosten: 17,2 Mio Euro
- Fläche gesamt: 11.000m2
- Hotel:
4-Sterne, 117 Zimmer & Suiten, ca. 450m2 Meeting & Convention-Bereich, ca. 2.000m2 Wellness & Spa Bereich mit Innen- und Außenpool, Saunabereich (Dampfbad, Infrarotkabine, Biosauna, Finnische Sauna, Ruheräume), 12 Behandlungsräumen und Private SPA, Fitness- und Gymnastikraum, Medical Center, Medical Center, Öffentl. Bereiche mit ca. 1.500 m2 wie Bar, A la Carte Restaurant, Vinothek, Bibliothek, Shop, Kaminzimmer, ca. 4 ha Parkanlage, etc. - Planungsbeginn: 2007
- Fertigstellung: Frühjahr 2009

Architekten:
- Gabriel Kacerovsky, archisphere architecture & design Wien (A)
- Niki Szilagyi, interior architecture, München (D)

Projektmanagement:
- Michaeler & Partner

Über die Investoren

Hinter diesem Hotelkonzept steht die s Tourismusfonds Management AG - eine Gesellschaft der Erste Bank Gruppe. Die s Tourismusfonds Management AG wurde im Jahre 1997 mit dem Ziel gegründet, der österreichischen Tourismuswirtschaft eine alternative Finanzierung in Form von Eigenkapital zur Verfügung zu stellen und ist im Bereich des Beteiligungs- bzw. Mezzaninkapitals unverändert einer der maßgeblichen Partner insbesondere für Neuprojekte, Wachstumsfinanzierungen und Umstrukturierungen. Neben der s Tourismusfonds Management AG sind die Falkensteiner Hotel Management GmbH, und die Sparkasse Mühlviertel West sowie die Erste Bank tatkräftige Investoren an diesem Projekt.
Nähere Infos auf http://www.s-tourismusfonds.at

Ansprechpartner:
Susanne Parzmayr-Drazdal

s Tourismusfonds Management AG
A-1010 Wien, Fleischmarkt 18/14
Telefon: +43 (1) 512 25 44 - 24
Fax: +43 (1) 512 25 44 - 40 s.parzmayr-drazdal@s-tourismusfonds.at www.s-tourismusfonds.at

Über Falkensteiner

Falkensteiner Hotels & Resorts ist eine internationale Hotelgruppe, die vor 50 Jahren in Südtirol gegründet und 2006 unter das Dach der Holding FMTG - Falkensteiner Michaeler Tourism Group gestellt wurde. Falkensteiner Hotels & Resorts bilden darin das stärkste Geschäftsfeld und verantworten Management, Marketing & Vertrieb, sowie den operativen Betrieb der mittlerweile 14 Häuser. In Südtirol, Österreich, Kroatien und Tschechien befinden sich Hotels in der 4-Stern und 4-Stern Superior Kategorie. Sechs davon in Österreich. 2008 werden zwei weitere Häuser eröffnet: das Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben (Stmk.) startet bereits im Mai und das Falkensteiner City Hotel Preslava (Bratislava, SK) folgt im Herbst. Insgesamt befinden sich zwölf nationale und internationale Projekte in der Planungsphase oder werden bereits umgesetzt. Rund 1.300 Mitarbeiter betreuen derzeit eine Kapazität von ca. 8.000 Betten.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0006 2008-03-11/10:29

111029 Mär 08

Christoph Crepaz
Marketing Manager Falkensteiner Hotels & Resorts
Columbusplatz 7-8/2/18
A-1100 Wien
Tel.: +43 (0)1 605 40-29
Fax: +43 (0)1 605 40-9729
christoph.crepaz@falkensteiner.com
http://www.falkensteiner.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0004