Bartenstein: Startschuss für touristische Modellregionen

Wirtschaftsministerium lädt zur Mitarbeit ein

Wien (TP/OTS) - Wirtschaftsminister Martin Bartenstein gab heute, Donnerstag, den Startschuss für das Projekt "touristische Modellregionen" und lud engagierte Tourismusregionen zur Mitarbeit ein.

Im Rahmen dieses Projekts des Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit werden vier engagierte Tourismusregionen gesucht, die sowohl geografisch als auch thematisch einen repräsentativen Querschnitt der österreichischen Tourismuslandschaft darstellen und denen es gelingt, die Jury von den Konzepten für ihre touristische Entwicklung zu überzeugen.

Im Mittelpunkt des Vorhabens stehen die Themen "Ganzjahrestourismus - Saisonverlängerung" "Nachhaltigkeit" sowie "Innovationen im Tourismus".

"Diese Themen umfassen die großen Herausforderungen für die Zukunft des heimischen Tourismus. Mutige und kreative Ideen können über Erfolg einer Region entscheiden", sagte Bartenstein. "Es geht vor allem darum, mit vorhandenen Ressourcen durch strategische Weichenstellungen nachhaltige Verbesserungen zu erzielen."

Einreichungen sind bis 23. Mai 2008 möglich. Die Entscheidung fällt am 25. Juni 2008 durch eine unabhängige und hochkarätige Jury.

Informationen zu diesem Projekt finden sich ab heute auf der Homepage des BMWA ("www.bmwa.gv.at/tourismus / "tourismuspolitische Aktivitäten / Schwerpunkte"), die Destinationen werden auch direkt informiert.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0005 2008-04-10/14:48

101448 Apr 08

Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Ministerbüro: Mag. Maria Mittermair-Weiss, Tel.: (01) 711 00-5108
Referat Presse: Dr. Harald Hoyer, Tel.: (01) 711 00-5130
presseabteilung@bmwa.gv.at
http://www.bmwa.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0005