Auf Safari im Nationalpark Hohe Tauern

Großkirchheim (TP/OTS) - Der Nationalpark Hohe Tauern als größtes Schutzgebiet der Alpen ist Lebensraum zahlreicher seltener Tierarten. Bei der "Wildtiersafari" in der NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten können Steinböcke und Gämsen, Hirsche und Rehe und die "Könige der Lüfte", Steinadler und Bartgeier, in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden!

Wo immer auf der Welt Menschen einen Nationalpark besuchen, wollen sie auch Tiere in freier Wildbahn beobachten. Löwen und Elefanten in der Serengeti, Grizzlies und Wölfe in Alaska oder Leguane und Riesenschildkröten auf Galapagos. Doch auch "vor unserer Haustüre", mitten in Europa, kann man sich auf die Fährte der Wildtiere begeben! Die NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten schnürt dazu das passende Angebot und bietet so Gelegenheit, den Nationalpark auf besonders eindrucksvolle und authentische Art zu entdecken.

Mit Nationalpark-Ranger auf der Jagdhütte

Wer die "Wildtiersafari" bucht, übernachtet dreimal im zertifizierten "TauernGold-Partnerbetrieb" der NationalparkRegion und einmal auf einer der urigen Nationalpark-Jagdhütten. Der absolute Höhepunkt sind die Pirschgänge am Abend und in den frühen Morgenstunden! Auf leisen Sohlen und unter der behutsamen Führung eines erfahrenen Nationalpark-Rangers werden die Tiere inmitten der prächtigen Urlandschaft des Nationalparks beobachtet - ein eindrucksvolles Erlebnis, dass sich für ein ganzes Leben im Gedächtnis einprägt!

Um in den Genuss dieses Naturerlebnisses zu kommen, bedarf es keiner besonderen Voraussetzungen. Ein wenig Grundkondition für den Aufstieg zur Hütte reicht, auch Kinder ab ca. 8 Jahren können problemlos mitmachen!

Detaillierte Infos, Folder und Direkt-Buchungsmöglichkeit gibt es bei der
NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten
Döllach 1
A-9843 Großkirchheim
Tel.: +43 (0)4825 20049
info@tauerngold.net
Oder online auf http://www.tauerngold.net!

Angebot:
Wildtiersafari im Nationalpark Hohe Tauern
- 3 Übernachtungen inkl. TauernGold-Verwöhnpension
- 1 Übernachtung in einer Jagdhütte im Nationalpark inkl. Friggaessen am Abend und "Jaga-Frühstück"
- 3 x "Nationalpark-Fotosafari": Abend- und Morgenpirschgang, sowie eine Steinwildbeobachtung mit Nationalpark-Ranger in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern
- leistungsstarke Ferngläser (leihweise)

Preise: Hotel**** (HP) ab Euro 309,-; Hotel*** (HP) ab Euro 269,-; Pension/Gasthaus (HP) ab Euro 229,-; Frühstückspension ab Euro 215,-; Ferienwohnung (2 Personen) ab Euro 389,-; Campingplatz(2 Personen) ab Euro 345,-

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0001 2008-05-19/08:41

190841 Mai 08

Kärntner Nationalparkfonds Hohe Tauern - Tourismus
Mag. Andreas Kleinwächter
Döllach 1
A-9843 Großkirchheim
Tel.: +43 (0)4825 200 49-11
Fax: +43 (0)4825 200 49-4
a.kleinwaechter@nationalpark-hohetauern.at
http://www.nationalpark-hohetauern.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0001