Internationales Flair beim FilmfestiWels

Topfilme, kulinarische Genüsse und Urlaubsstimmung:

Wels (TP/OTS) - Von 23. Juni - 23. Juli 2008 heißt es am Welser Minoritenplatz bereits zum 6. Mal "Movietime!". Ob oscarprämierte Blockbuster oder anspruchsvolles Programmkino - nur das Beste vom Besten wird den Besuchern geboten. Die "Internationale Gourmetmeile" öffnet ihre Pforten bereits mit der Live-Übertragung der Fußball Europameisterschaft am 8. Juni und verführt eineinhalb Monate lang täglich zu kulinarischen Genüssen unter freiem Himmel.

Fußball- und Kinosommer

Der Welser Minoritenplatz verwandelt sich heuer in einen der begehrtesten Hot Spots der Region mit internationalem Flair. Noch während der letzten Ausstrahlungstage der Live-Übertragung der Fußball-EM Ende Juni wird an den spielfreien Tagen das Open-Air Kino im angrenzenden Schießerhof eröffnet. Offizieller Startschuss ist der 23. Juni.

Das erstklassige Filmfestival hat bereits seit 6 Jahren Tradition und ist aus dem Welser Veranstaltungssommer nicht mehr wegzudenken. Das Event wird vom Tourismusverband Wels und der M.A.P.E Event GmbH, einem der größten Open Air-Kino-Veranstalter, organisiert und das Programmkino Wels steht - wie auch in den letzen Jahren - als kompetenter Filmpartner zur Seite.

Leichte wie auch anspruchsvolle Kost

Ab Einbruch der Dunkelheit (21:45 Uhr) werden im Schießerhof einen Monat lang insgesamt 28 filmische Meisterwerke auf 30 m2 Filmleinwand vorgeführt. Ein gelungener Mix aus topaktuellen Hollywood-Blockbustern, anspruchsvollem Programmkino und europäischen Spitzenproduktionen steht heuer wieder am Programm. Die inhaltliche Bandbreite reicht von Historienepen, Literaturverfilmungen, Politthrillern, Liebeskomödien bis hin zu sozialkritischen Dramen. Mit oscargekrönten Meisterwerken wie dem Neo-Western der Coen-Brothers "No Country for Old Men" oder "There Will Be Blood" mit Hauptdarsteller Daniel Day-Lewis wird Hollywoodflair nach Wels gebracht. Mit Produktionen abseits des Mainstreamkinos wie dem Auswandererdrama "Golden Door", das u.a. von seinen grandiosen Bildern lebt, oder der deutsch-türkischen Produktion "Auf der anderen Seite" kommen Programmkino-Fans ganz auf ihre Kosten. Als heimischer Beitrag überzeugt die Biografie "Falco - verdammt wir leben noch" und zu den größten Geheimtipps des heurigen Festivals gehört u.a. die französische Komödie "Saint Jacques - Pilgern auf Französisch", die gleichsam berührend wie auch witzig und mit wundervoll gezeichneten Charakteren ans Herz geht.

Internationale Kulinarik

Wie jedes Jahr beim FilmfestiWels mit dabei ist selbstverständlich auch die "Internationale Gourmetmeile", wo man sich auch heuer wieder auf originelle Köstlichkeiten aus aller Welt freuen darf. Die kulinarische Weltreise beginnt dieses Jahr ausnahmsweise bereits 3 Wochen vor Kinostart zeitgleich mit dem Public Viewing Event der Fußball-EM. Täglich werden dort insgesamt eineinhalb Monate lang ab 17 Uhr auf über 1.200 Quadratmetern landestypische Speisen und Getränke frisch zubereitet. Die Nationen Deutschland, Griechenland, Schweiz, Indien, Kuba, Russland, Kroatien und Österreich sowie ein Stand von Schlumberger sorgen für die abwechslungsreiche Verköstigung.

An vielen Abenden wird diese Chill-Out Zone auch mit Live-Musik auf der Bühne und Musik-Videos auf einer zusätzlichen Leinwand bereichert.

Vorverkaufskontingent heuer erhöht

Die Festival-Veranstalter erwarten sich heuer eine eindeutige Überschreitung der Gästeanzahl des Vorjahres, die natürlich auch von guten Wetterverhältnissen abhängen wird. Der Open-Air Kinosommer 2007 war mit 12 Tagen Schlechtwetter (von insgesamt 31 Veranstaltungstagen) gezeichnet und die insgesamt ca. 30.000 Besucher des Vorjahres entsprachen durchschnittlich rund 970 Gästen pro Tag.

Seit dem Vorjahr haben Kinobesucher die Gelegenheit, Vorverkaufstickets nicht nur direkt beim Counter des Tourist & City Service sondern auch online gegen Bezahlung mit Kreditkarte unter www.wels.at/onlinebuchung zu erwerben. Das Vorverkaufskontingent wurde heuer übrigens von 50 auf 100 Tickets erhöht und die Abendkassa hat nun bereits ab 20:45 Uhr geöffnet. Der Preis pro Karte beträgt Euro 7,50 und der Vorverkauf startet mit 16. Juni. Kinohotline:
Mo-Fr, 9-18 Uhr unter 07242/43495-0.

Attraktives Package

Als touristisches Angebot wurde wieder ein attraktives FilmfestiWels-Package geschnürt: Eine Übernachtung im 3- oder 4-Sterne-Hotel von 23.6.-23.7. inklusive Frühstücksbuffet, einem Rundgang mit mp3-Player durch die Stadt, ein Abendessen (Spezialitätenteller) mit Getränk beim FilmfestiWels und ein Kinoeintritt in das Open-Air Kino ab 59,90 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Nähere Infos und das gesamte Veranstaltungsprogramm zum FilmfestiWels sind erhältlich beim
Tourist & City Service Wels
Kaiser-Josef-Platz 22
A-4600 Wels
Tel.: +43 (0)7242 43495-0
office@tourism-wels.at
http://www.wels.at/tourismus bzw.
http://www.filmfestiwels.at.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0006 2008-05-19/14:13

191413 Mai 08

Tourismusverband Wels
Kaiser-Josef-Platz 22
A-4600 Wels
Tel.: +43 (0)7242 43495-0
office@tourism-wels.at
http://www.wels.at/tourismus

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0008