Tschechisches Nationalteam zieht von Prag nach Seefeld

Seefeld (TP/OTS) - Mit viel Prominenz wurden die tschechischen Nationalspieler kurz vor dem Wochenende in Prag verabschiedet - am Montag wird das Team am Flughafen Innsbruck landen und die letzen Vorbereitungen für die Fußball-Europameisterschaft starten. Mit der Olympiaregion Seefeld freut sich ganz Tirol auf die Starspieler Tschechiens wie Tomas Rosicky, Jan Koller und Peter Cech.

Mit viel Prominenz - darunter die österreichische Botschafterin Margot Klestil Löffler, der diplomatische Chor Prags und zahlreiche Wirtschafts- und Handelsdelegierte - wurde das tschechische Nationalteam in seiner Heimat verabschiedet, um für die nächsten Wochen in Tirol die 2. Heimat zu finden.

Bereits zum fünften Mal beziehen die Starspieler in Seefeld Stellung, um sich perfekt auf das Fußball-Großereignis einzustimmen. Nach vier Kurzbesuchen und Trainingslagern wird sich das tschechische Starensemble während der Gruppenphase - mit Option auf Verlängerung bei Erreichen des Viertelfinales - in Seefeld aufhalten. Das 5* Hotel Dorint Vital Royal Spa Seefeld wird das Team beherbergen.

Ehrensache, dass auch eine Seefelder Delegation angeführt von Vize-Bürgermeister Alois Schöpf und TVB-Chef Markus Tschoner dem Team vor der Abreise in Prag viel Glück für die Europameisterschaft wünschte. Symbolhaft überreicht wurde ein grüner Kneissl Tirol:08 Ski an Vlastimil Kostal, den Präsidenten des tschechischen Fußballverbandes, an Karel Brückner, den tschechischen Nationaltrainer, und den Teamkapitän Tomás Ujfalusi. Markus Tschoner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Olympiaregion Seefeld, freut sich bereits auf die Starfußballer: "Die tschechische Nationalmannschaft hat sich bei uns bereits auf die Fußball Europameisterschaft in Portugal und auf die Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland vorbereitet. Wir werden dem Team wieder perfekte Rahmenbedingungen bieten und freuen uns mit allen Fußballfans auf das Tirol-Gastspiel während der Fußball-Europameisterschaft." Nicht zuletzt auch deshalb, weil Tschechien zuletzt auch in Tirol zu einem interessanten touristischen Markt avancierte. 307.213 Nächtigungen in den Wintermonaten 2006/07 stehen 96.446 im Sommer 2007 gegenüber. Insgesamt beträgt der Anteil von tschechischen Touristen an den Gesamtnächtigungen 0,97 Prozent. Die Zahl der tschechischen Gäste nimmt aber kontinuierlich zu. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt die Steigerung beachtliche 11,3 Prozent.

Rückfragen & Kontakt:

Medienkontakt:
pro.media kommunikation gmbh
c/o christian jost

kapuzinergasse 34a
a-6020 innsbruck
Tel.: +43 (0)512 214004-12
Fax: +43(0)512 214004-14
Mobil: +43 (0)664 8545745

büro kufstein:
josef egger str. 3/3
a-6330 kufstein
Tel.: +43 (0)5372 63174-0
Fax: +43 (0)5372 63174-4
http://www.pressezone.at
promedia@pressezone.at

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0006 2008-05-30/11:29

301129 Mai 08

Olympiaregion Seefeld
Leutasch, Mösern/Buchen, Reith, Scharnitz, Seefeld
Dir. Markus Tschoner
Klosterstrasse 43
A-6100 Seefeld
Tel.: +43 (0)5 08800
Fax: +43 (0)5 0880-91
markus.tschoner@seefeld.at
http://www.seefeld.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0006