AMS Wien: Minus 9,6 Prozent im Mai 2008

Wieder höchste Reduktion aller Bundesländer

Wien (TP/OTS) - Das AMS Wien verzeichnete im Mai abermals einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Mit minus 9,6 Prozent fiel dieser ebenso hoch aus wie im Vormonat. "Damit hat Wien zum zweiten Mal in Folge die höchste Reduktion aller Bundesländer geschafft", freut sich AMS Wien-Vizechefin Inge Friehs. Im österreichweiten Durchschnitt sank die Arbeitslosigkeit um 6,6 Prozent.

Ende Mai waren in Wien 61.098 Personen arbeitslos gemeldet, das sind um 6.470 weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt ist die Zahl der Arbeitslosen stärker gefallen, da die Schulungen um 1.773 sanken. Das ergibt eine Gesamtreduktion der Wiener Arbeitslosenzahl um 8.243. Von diesen positiven Veränderungen profitierten diesmal Männer prozentuell mehr als Frauen: Die Zahl der Arbeit suchenden Männer fiel um 4.686 oder 11,7 Prozent auf insgesamt 35.455, die der Frauen um 1.784 oder 6,5 Prozent auf 25.643. Verringert hat sich auch die Zahl der ausländischen Arbeit Suchenden:
Sie sank um 8,7 Prozent oder 1.368 auf 14.360 Personen.

"Von der prognostizierte Konjunkturabschwächung ist auf dem Wiener Arbeitsmarkt noch nichts zu verspüren", konstatiert Friehs. Im Gegensatz zum Bundestrend stark gesunken ist in Wien die Arbeitslosigkeit im Tourismus, und zwar um 11,5 Prozent. "Hier hilft uns die Fußball-EM sicherlich."

Auf einem historischen Tiefststand ist in Wien die Langzeitarbeitslosigkeit angelangt: Ende Mai waren 1.195 Personen länger als ein Jahr arbeitslos gemeldet, das sind um 25,7 Prozent weniger als im Mai 2007. Die Vormerkdauer konnte auf 102 Tage verkürzt werden, was einem Minus von sieben Tagen entspricht.

Die Zahl jugendlicher Arbeitsloser (jünger als 25 Jahre) sank im Mai um 543 oder 6,5 Prozent auf 7.857. Ebenfalls reduziert hat sich die Zahl der Lehrstellen suchenden Jugendlichen: Sie lag Ende Mai bei 1.096, das sind um 48 Personen weniger als vor einem Jahr. Leicht gestiegen ist hingegen die Zahl der dem AMS Wien gemeldeten offenen Lehrstellen, und zwar um 25 auf 384 Stellen. An sonstigen offenen Stellen meldeten die Unternehmen dem AMS Wien im Mai insgesamt 5.637 und damit um 166 mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der Schulungen sank um 1.773 auf 19.141.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0005 2008-06-02/12:00

021200 Jun 08

AMS Wien
Dr. Hans-Paul Nosko
Tel.: +43 (0)1 87871-50114
hans-paul.nosko@ams.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0005