EURO: Wien als "schönste Braut" der Welt

Wien (OTS) - "Wäre die EURO eine Hochzeit und Wien die Braut, wäre sie die Schönste der Welt", zeichnete EURO-Regierungskoordinator Heinz Palme am Dienstag im Rahmen des täglichen Medienbriefings im Host City Media Center Wien ein romantisches Bild von der bisherigen Performance der Stadt. Gemeinsam mit Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner und Tourismusdirektor Norbert Kettner präsentierte er eine erste - gleich vorweg: positive - Bilanz hinsichtlich der Host City Wien.

1.260 MedienvertreterInnen in Zusammenhang mit EURO betreut

Die zentrale Aufgabe des WienTourismus, ein positives Image der Stadt "hinaus in die Welt" zu tragen funktioniere derzeit sehr gut, bisher wären rund 1.260 MedienvertreterInnen in Zusammenhang mit der EURO betreut worden, hieß es im Rahmen des Briefings. Medienberichte würden Wien als Host City vor allem in punkto Organisation, Sicherheit, Schönheit und Stimmung loben. Reportagen würden Wien generell als attraktives Reiseziel zeigen, wobei die Berichterstattung Aspekte wie die Wiener Musik- und Museumsszene bis hin zu Gastronomie, Shopping und Architektur bevorzuge.

Brauner betonte, dass im Vorfeld große Erwartungen für mittel-und längerfristige Effekte in die EURO gesetzt wurden, wobei man mit jährlichen Rekordzahlen bei Nächtigungen in Wien von einem hohen Niveau gestartet sei. Bisher könne man mit Ergebnissen, die die EURO für Wien gebracht habe, sehr zufrieden sein, auch betuchte Klientel konnte gewonnen werden, so die Finanzstadträtin.

Erfreut zeigte man sich im Rahmen des Medienbriefings auch bezüglich der Fan Zone Wien: Wien könne stolz sein, dass die Fan Zone im historischen Ensemble der Stadt eingebettet sei, dadurch würden sich einzigartige Bilder ergeben. Auch Kettner betonte, dass es die richtige Entscheidung gewesen sei, die Fan Zone Wien in der Innenstadt zu platzieren. Seiner Meinung nach sollte eine Stadt ihr historisches Erbe nutzen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) rav

Rückfragen & Kontakt:

WienTourismus
Vera Schweder, Tel. +43 (0) 1 211 14-110
Hotelzimmer: Wien-Hotels & Info, Tel. +43 (0) 1 24 555,
E-Mail: info@wien.info

stadt wien marketing und prater service gmbh
Katharina Kula
Mobil: 0676/8 319 82 61
Pressebüro (0)1 279 72 18/54+55
E-Mail: kula@wien-event.at
www.fanzone-wien.at
www.fanzone-vienna.at

Koordination Bundesregierung:
Mag. Lorenz Kirchschlager, Tel.:+43 (0) 664 6106278

Bundespolizeidirektion Wien:
Oberst Christian Stella, Mobil: +43 (0) 664 6143080

Wiener Organisationskomitee EURO 2008:
Mag. (FH) Anja Richter
Tel.: 4000/51 081
E-Mail: richter@euro2008.wien.at
Mobil: + 43(0)676 8118 51081

EURO - Info-Koordinator:
Wolfgang Trimmel
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
1082 Wien, Bartensteingasse 13, 2. Stock
Tel: +43 1 4000-81 059
Fax: +43 1 4000-99 81 059
E-Mail: wolfgang.trimmel@wien.gv.at
www.wien.gv.at

EURO-Koordinator der technischen Dienststellen
DI Peter Lenz
Tel.: +43 1 4000-82 687
E-Mail: peter.lenz@wien.gv.at

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0003 2008-06-24/12:15

241215 Jun 08

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0002