Vorarlberg Tourismus wirbt mit noch mehr Qualität und innovativem Service für das Urlaubsland Vorarlberg

Engagiertes Filmprojekt über Vorarlberg

Bregenz (TP/OTS) - Vorarlbergs Landschaft ist einzigartig. Sie reicht von sanften Hügeln um den Bodensee bis zu den Dreitausendern in der Silvretta. Diese sind kürzlich auf eine besonders hochwertige Art - aus der Hubschrauberperspektive - verfilmt worden. Die Aufnahmen "Vorarlberg von oben" auf http://www.vorarlberg.travel erfreuen sich großer Beliebtheit, bereits 55.000 Besucher wurden gezählt.

Ein Blick auf Vorarlberg von oben ist erstaunlich: Auf nur 90 Kilometer Luftlinie von Nord nach Süd zeichnen sich überaus vielfältige Landschaftsformen ab. Einzigartigkeit bescheinigen Geologen, wenn sie auf dieser relativ kurzen Distanz fünf verschiedene geologische Zonen vorfinden. Das beliebte Urlaubsland ist nun flächendeckend in HDTV-Qualität verfilmt worden.

"Vorarlberg von oben" heißt das engagierte Projekt, das sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen großes Interesse hervorruft. Die Aufnahmen bieten selbst erfahrenen Landeskennern neue Einblicke. Immerhin liegen zwei Drittel Vorarlbergs über 1.000 Meter hoch. Fast die Hälfte der Landesfläche wird als Alpgebiet genutzt. Die Städte und Dörfer den Landes sind ein besonders florierender und kulturell geprägter Wirtschaftsraum. Der Rest ist Paradies für alle Menschen, die sich gerne in der Natur bewegen - sei es per Ski, per Bergschuh, per Mountainbike oder Board.

Die Videos sind im Internet auf http://www.vorarlberg.travel zu sehen. Entstanden ist das Projekt durch eine Kooperation von Vorarlberg Tourismus und vom Land Vorarlberg. Idee und Redaktion liegen bei Ulrich Herburger, die Filmproduktion bei Filmquadrat und die Musik stammt von Paul Winter.

Beinahe alle Gemeinden, Täler und Berge des Landes sind einmal im schneebedeckten Winterkleid und einmal in saftig grüner Sommerlandschaft zu sehen. Weitere Sequenzen folgen, sodass ein flächendeckendes Bild entsteht. Vorarlberg Tourismus übernimmt mit dieser Art der flächendeckenden und hochwertigen Verfilmung eine Vorreiterrolle gegenüber anderen Destinationen.

Zahlreiche Hotels und Tourismusgemeinden haben bereits vom Angebot Gebrauch gemacht und den Film aus ihrer Region mit der eigenen Homepage verlinkt. Das Rohmaterial steht TV-Journalisten auf Anfrage auch als Rohmaterial zur Verfügung.

Ansprechpartner:
Christina Fußenegger
Vorarlberg Tourismus,
Tel.: +43 (0)5574 42525-26 christina.fussenegger@vorarlberg.travel
http://www.vorarlberg.travel/presse

Factbox: Die fünf geologischen Zonen in Vorarlberg
- Molassezone (Pfänder bis Egg)
- Flyschzone (nördliche: Dornbirn bis Sibratsgfäll; südliche: Großes Walsertal, Kleinwalsertal)
- Kreide und Jura (mittlerer Bregenzerwald und Kleinwalsertal)
- Nördliche Kalkalpen (Bludenz, Arlberg)
- Zentralalpen/Kristalline Zone (Silvretta)

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0004 2008-08-29/14:17

291417 Aug 08

Mag. Christina Fußenegger, PR
Vorarlberg Tourismus GmbH
Bahnhofstr. 14/4, Pf. 302
A-6901 Bregenz
Tel.: +43 (0)5574 42525-26
Fax: +43 (0)5574 42525-5
christina.fussenegger@vorarlberg.travel
http://www.vorarlberg.travel

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0004