Gerhard Mansbart leitet seit 1. September den Falkensteiner Hotel- und Apartmentkomplex Punta Skala (Kroatien)

Wien (TP/OTS) - Gerhard Mansbart,55, arbeitet seit wenigen Tagen
als Complex General Manager Punta Skala bei der Falkensteiner Hotels & Residences, einem Unternehmen der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG), Wien. Mansbart, gebürtiger Österreicher und stolzer Vater dreier Kinder, kann auf eine beeindruckende, über 30jährige Karriere in der Hotellerie verweisen.

Nach seiner Ausbildung in Bad Reichenhall, stieg er 1974 bei Hilton in München ein. Dem Konzern blieb er für die folgenden Jahre treu, wenngleich an unterschiedlichen Orten und in immer verantwortungsvolleren Positionen. Zuletzt als Marketing- und Verkaufsdirektor des Hilton Abu Dhabi. 1985 nahm er die Möglichkeit an zu Sheraton zu wechseln, ein Konzern für den er zehn Jahre tätig sein sollte. Vom Sheraton Edinburgh/Schottland als Resident Manager über das Hotel Slalye Hall bis zum General Manager des Hotels in Dubai waren viele internationale Stationen vertreten. 1996 wechselte Gerhard Mansbart als Regionaldirektor zu den Pestana Hotels & Resorts auf der Insel Madeira. Dem selbstgegebenen Motto folgend, möglichst viele Erfolgsstationen in möglichst vielen verschiedenen Ländern zu absolvieren, war er danach noch in Spanien und England, vor allem aber seit 2005 als Generaldirektor des Le Meridien Hotel & Resorts in Jordanien aktiv, wo er hauptsächlich mit der Integration des Komplexes in die Starwood-Gruppe betraut war, aber auch die Renovierung von 300 Zimmern organisierte und neue Restaurants konzipierte. Und seit 3 Tagen ist er General Complex Manager bei Falkensteiner.

Das Falkensteiner Hotels & Residences Punta Skala, für das Gerhard Mansbart als Complex General Manager Verantwortung trägt, ist eines der ambitioniertesten Projekte der erfolgreichen Falkensteiner-Gruppe. Nur zwölf Kilometer südlich von Zadar auf einer traumhaft schönen kroatischen Halbinsel gelegen, baut das ursprünglich aus Südtirol stammende Unternehmen mit Hilfe der internationalen Stararchitekten Matteo Thun und Boris Podrecca, das führende Erholungsresort Kroatiens. Die Anlage, die im späten Frühling 2009 eröffnet werden soll, besteht aus einem 5-Sterne-Luxushotel mit einer rund 8000qm großen Wellness- und Spa-Welt, einem 4-Sterne Familienhotel und einigen Hundert Kaufapartments und -villen. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf mehr als 200 Millionen Euro, mehr als 600 Menschen werden später im Hotelbereich als Vollzeitkräfte arbeiten.

Für Edgar van Ommen, Managing Director der Falkensteiner Hotels & Residences, ist die Berufung von Gerhard Mansbart fast schon ein logischer Schritt: "Wenn man ein Projekt wie Punta Skala ins Leben ruft, dann braucht man auch Verantwortungsträger die es gewohnt sind, in größeren Zusammenhängen den Überblick zu behalten und langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Gerade in der sog. Pre-opening-Phase, also der Zeit bis zur Eröffnung, hat der Complex Manager ein maßgebliches Wörtchen mitzureden beim Innenausbau, Küchengestaltung, Personalanwerbung etc. Und Herr Mansbart hat in seinen früheren Tätigkeiten bewiesen, dass er dazu das richtige Know-how und die passende Persönlichkeitsstruktur mitbringt. Letztlich geht damit die Falkensteiner-Gruppe unter dem Dach der FMTG nur einen weiteren Schritt in die richtige Richtung nachhaltiger Expansion."

Pressemitteilung

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)ist eine 2006 gegründete Holding mit Zentrale in Wien. Unter ihrem Dach vereinen sich zwei Bereiche. Zum einen 50 Jahre Hotelerfahrung im Bereich "FMTG Services" mit derzeit 24 Hotels in vier Ländern. Die "FMTG Services" bietet Rundum-Dienstleistungen, von der Führung von Hotels und Residences über die touristische Unternehmensberatung bis zur Organisation und Vermittlung von Reisen und dem zentralen Einkauf. Zum anderen die "FMTG Development", die sich mit der gesamten Bandbreite der Entwicklung und Realisierung von touristischen Immobilienprojekten beschäftigt, von der Auswahl geeigneter Standorte über die Entwicklung von Nutzungskonzepten bis zur konkreten Verwertung.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0003 2008-09-03/17:35

031735 Sep 08

Götz Lachmann
Leiter Öffentlichkeitsarbeit FMTG
Tel. 01-6054037
Mobil: 0664-6250761
Mail: Goetz.Lachmann@fmtg.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0005