Japanische Inauguration - Österreich Werbung nach 21 Jahren mit neuem Market Manager in Japan

Tokyo (TP/OTS) - Zu einer besonderen Zeremonie lud die österreichische Botschaft in Tokyo: Nach 21 Jahren übergab Dkfm. Volker Jaindl die Führung der Österreich Werbung an Mag. Michael Strasser, der auch die Aufgaben als General Manager des Vienna Representative Offices (der Wirtschaftskammer Österreich und der Stadt Wien) übernimmt.

Nach Begrüßung durch ihre Exzellenz Dr. Jutta Stefan-Bastl, die österreichische Botschafterin in Japan, führten die Wiener Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank, der Direktor des Wien Tourismus Norbert Kettner und ÖW Geschäftsführerin Dr. Petra Stolba die Verdienste Jaindls aus.

Petra Stolba dazu: "21 Jahre lang hat Volker Jaindl in einem nicht immer einfachen Markt Japaner für Urlaub in Österreich begeistert, dafür danken wir. Jetzt würdigen wir die Wichtigkeit Japans, indem wir einen unserer erfahrensten Mitarbeiter entsenden."

Nach einer emotionalen Abschiedsrede Jaindls hielt der polyglotte Strasser, der fließend spanisch, englisch und russisch spricht, sein erstes Statement bereits in japanischer Sprache. Den 120 geladenen Gästen, Vertretern aus Wirtschaft, Tourismus und Politik, erzählte er von seiner Ankunft in Japan vor 21 Tagen und seinem symbolträchtigen Ankommen: Gleich an einem seiner ersten Tage in der neuen Heimat habe er in traditioneller Happi-Tracht als einziger Europäer gemeinsam mit den Einheimischen einen tonnenschweren Mikoshi-Schrein durch die Stadt getragen und die Riten ausgeführt. Für seine neue Aufgabe wünsche er sich, dass die Arbeit zwischen Österreich Werbung und Partnern sich weiterhin so erfolgreich gestalte - "harmonisch weiter fließe".

Vor dem gemeinsamen Anschlagen des Sake-Fasses übergab Jaindl dem Nachfolger seinen ÖW-gebrandeten Happi. Brigitte Jank, Jutta Stefan-Bastl, Petra Stolba, Norbert Kettner, Volker Jaindl und Michael Strasser brachen gemeinsam den Deckel eines alten Sakefasses und reichten den Geladenen den Festtrunk.

Japan hatte 2007 mit rund 230.000 Ankünften einen Anteil von 0,7% des österreichischen Gästeaufkommens.

Rückfragen & Kontakt:

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0008 2008-09-24/12:45

241245 Sep 08

Mag. Eleonore Gudmundsson
Unternehmenssprecherin
Österreich Werbung
Tel.: +43 (0)1 588 66-299
eleonore.gudmundsson@austria.info
http://www.austriatourism.com/pressecenter

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TMP0005